Die US-Aufsichtsbehörden haben erneut Maßnahmen zu einem geplanten börsengehandelten Fonds für Solana verschoben und damit eine mögliche Genehmigung auf das letzte Quartal 2025 verschoben.
Die Entscheidung der SEC, den Antrag von Grayscale zu verschieben, signalisiert anhaltende Vorsicht gegenüber digitalen Vermögenswerten jenseits von Bitcoin und Ethereum.
Diese Verzögerung folgt auf eine ähnliche Pause bei einem Litecoin-ETF nur wenige Tage zuvor und unterstreicht die Vorgehensweise der Behörde, die maximale Prüfungsfrist für Krypto-Produkte auszuschöpfen.
Trotz der Verzögerung bleibt der Optimismus bestehen: Prognosemärkte wie Polymarket zeigen weiterhin eine Zuversicht von über 80 %, dass sowohl Solana- als auch Litecoin-ETFs noch vor Jahresende genehmigt werden.
Zwar ist es unwahrscheinlich, dass Solana-ETFs die Kapitalflut nach der Zulassung von Bitcoin-ETFs erreichen werden, die den BTC-Kurs auf über $50.000 getrieben hat, doch Analysten gehen davon aus, dass ein regulierter Zugang die institutionelle Akzeptanz von Altcoins allmählich stärken könnte. Ryan Lee von Bitget sagt, dass selbst moderate Zuflüsse nach der Zulassung zu Milliardenbeträgen führen könnten.
Mit Blick auf die Zukunft wird der Juni entscheidend sein. Es wird erwartet, dass die SEC über mehrere weitere ETF-Anträge im Zusammenhang mit Polkadot, XRP und Dogecoin entscheidet. Aufgrund ihrer bisherigen Vorgehensweise sind jedoch weitere Verzögerungen wahrscheinlich.
Zwischen dem 21. und 28. Juli wird der Kryptomarkt von einer Welle großer Token-Freischaltungen heimgesucht, die erhebliche Auswirkungen auf das Kursgeschehen und die Anlegerstimmung haben werden.
Auf dem Kryptomarkt herrscht rege Betriebsamkeit, und mehrere Altcoins haben den breiten Markt übertroffen.
Der Einstieg in einen schnelllebigen Finanzmarkt kann für Neulinge überwältigend sein. Das Versprechen hoher Renditen verleitet Anfänger oft dazu, sich auf riskante Gelegenheiten einzulassen, ohne die Dynamik, die im Spiel ist, vollständig zu verstehen.
Altcoins gewinnen gegenüber Bitcoin stetig an Boden, und es gibt Anzeichen dafür, dass sich eine breitere Marktrotation anbahnt.