Startseite » SEC genehmigt Sachgründung und -rücknahme für Krypto-ETPs und markiert damit einen regulatorischen Wandel

SEC genehmigt Sachgründung und -rücknahme für Krypto-ETPs und markiert damit einen regulatorischen Wandel

30.07.2025 13:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
SEC genehmigt Sachgründung und -rücknahme für Krypto-ETPs und markiert damit einen regulatorischen Wandel

In einer wichtigen Entwicklung für den US-Markt für digitale Vermögenswerte hat die Securities and Exchange Commission (SEC) Sacheinlage- und Rücknahmemechanismen für börsengehandelte Krypto-Asset-Produkte (ETPs) genehmigt, einschließlich solcher, die an Bitcoin und Ethereum gebunden sind.

Dieser Schritt stellt eine Abkehr von früheren Richtlinien dar, die solche Produkte auf reine Bargeldmechanismen für die Ausgabe und Rücknahme von Anteilen beschränkten.

Die neue Richtlinie, die am 29. Juli 2025 genehmigt wurde, bringt Krypto-ETPs in Einklang mit anderen rohstoffbasierten ETPs, wie etwa solchen, die Gold oder Öl abbilden. Im Rahmen des Sachwertmodells können zugelassene Teilnehmer tatsächliche Krypto-Vermögenswerte – und nicht nur Bargeld – gegen ETP-Anteile eintauschen. Dieses Modell kann betriebliche Reibungsverluste verringern, die Kosten senken und die Liquidität sowohl für Emittenten als auch für Anleger verbessern.

Der SEC-Vorsitzende Paul S. Atkins bezeichnete die Entscheidung als einen Schritt in Richtung eines „zweckmäßigeren Regulierungsrahmens“ für Kryptowährungen. „Die Anleger werden von diesen Genehmigungen profitieren, da sie diese Produkte kostengünstiger und effizienter machen“, sagte er und bezeichnete den Schritt als Teil einer breiteren Strategie zur Modernisierung der Aufsicht über den Bereich der digitalen Vermögenswerte.

Zusätzlich zur Ermöglichung von Sachwertabrechnungen genehmigte die Kommission mehrere Vorschläge zur Erweiterung von Krypto-Investitionsinstrumenten, darunter:

  • ETPs, die gemischte Spot-Bitcoin und Ether halten
  • Optionen und FLEX-Optionen auf Bitcoin-basierte ETPs
  • Erhöhte Positionslimits für Optionen auf BTC ETPs, bis zu 250,000 Verträge

Jamie Selway, Direktor der Division of Trading and Markets, betonte, dass die Aktualisierungen „Flexibilität und Kosteneinsparungen“ bieten und einen effizienteren und dynamischeren Kryptomarkt fördern.

Diese weitreichende Änderung der Politik deutet auf eine wachsende Akzeptanz der SEC für die Reife des Kryptomarktes und die Nachfrage der Anleger nach breiteren, flexibleren Produkten hin.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Regelungen Nachricht

Amerikanischer Senator bringt Gesetzentwurf zur Berücksichtigung von Kryptowährungen bei der Vergabe von Hypotheken ein

US-Senatorin Cynthia Lummis (R-Wyo.) hat mit dem 21st Century Mortgage Act einen bahnbrechenden Gesetzesentwurf eingebracht, der darauf abzielt, die Kreditwürdigkeitsprüfung auf Bundesebene zu modernisieren, indem digitale Vermögenswerte in die Bewertung der Hypothekenwürdigkeit einbezogen werden.

30.07.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Hongkong führt am 1. August 2025 ein Stablecoin-Lizenzierungssystem ein

Die Hong Kong Monetary Authority (HKMA) hat offiziell Dokumente veröffentlicht, in denen sie ihr bevorstehendes Rahmenwerk für die Lizenzierung von Stablecoin-Emittenten beschreibt, das am 1. August 2025 in Kraft treten soll.

29.07.2025 18:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Nigeria signalisiert grünes Licht für Stablecoin-Innovationen im Rahmen einer neuen regulatorischen Vision

Nigeria unternimmt einen entscheidenden Schritt zur Einführung von Stablecoins, da die nigerianische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) ihre Bereitschaft erklärt hat, digitale Währungsinnovationen zu unterstützen – unter klaren regulatorischen Bedingungen.

26.07.2025 15:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Südkorea fordert Vermögensverwalter auf, das Engagement in Krypto-Aktien wie Coinbase, MicroStrategy zu begrenzen

Südkoreas oberste Finanzaufsichtsbehörde hat einem Bericht des Korean Herald zufolge eine informelle Anleitung herausgegeben, in der lokale Vermögensverwalter aufgefordert werden, ihre Investitionen in Kryptowährungen zu reduzieren.

23.07.2025 16:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.