Startseite » SEC genehmigt Grayscale-ETF, der die Top-5-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung abbildet

SEC genehmigt Grayscale-ETF, der die Top-5-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung abbildet

02.07.2025 11:47 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
SEC genehmigt Grayscale-ETF, der die Top-5-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung abbildet

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) hat die Umwandlung des Grayscale Digital Large Cap Fund in einen börsengehandelten Fonds (ETF) offiziell genehmigt und damit dessen Übergang von einem außerbörslichen Produkt zu einer vollständig regulierten ETF-Struktur abgeschlossen.

Laut der Meldung der SEC vom 1. Juli wird der neu genehmigte ETF Trust-Anteile ausgeben, die die Wertentwicklung eines diversifizierten Kryptowährungskorbs mit den fünf größten digitalen Vermögenswerten nach Marktkapitalisierung abbilden. Dazu gehören Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA).

Zum Zeitpunkt der Genehmigung war das Portfolio stark auf Bitcoin ausgerichtet, das rund 80% des Fonds ausmachte. Ethereum folgte mit 11%, während XRP 4.8%, Solana 2.8% und Cardano 0.8% ausmachten, wie aus den Angaben in der behördlichen Anordnung hervorgeht.

Grayscale gab außerdem bekannt, dass der Fonds zum 30. Juni Nicht-GAAP-Vermögenswerte in Höhe von rund $775 Millionen verwaltete.

Diese Umwandlung in einen ETF ist ein wichtiger Meilenstein für Krypto-Anlageinstrumente, der möglicherweise eine breitere Akzeptanz durch institutionelle Anleger signalisiert und den Weg für ähnliche Produkte ebnet, die eine behördliche Genehmigung anstreben.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Altcoins Nachricht

Der erste Krypto-ETF mit Staking wird diese Woche in den USA aufgelegt

Ein neuer Meilenstein im Bereich der Kryptowährungs-Anlageprodukte steht diesen Mittwoch bevor, da REX Shares laut einer Unternehmensmitteilung auf X die Einführung des ersten in den USA notierten börsengehandelten Fonds (ETF) für gestakte Kryptowährungen vorbereitet.

01.07.2025 11:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Ethereum-Ansammlung steigt sprunghaft an, während die US-Politik für Unsicherheit auf den Märkten sorgt

Ein neuer Bericht von CryptoQuant hebt die wachsende Divergenz zwischen langfristigen Ethereum-Inhabern und kurzfristigen Bitcoin-Käufern hervor, wobei sich in beiden Märkten angesichts der zunehmenden politischen und wirtschaftlichen Spannungen in den USA ein deutliches Akkumulationsverhalten abzeichnet.

30.06.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Binance-Netzflussdaten zeigen divergierende Altcoin-Trends

Laut einem neuen Bericht von CryptoQuant zeigen die jüngsten Netflow-Daten von Binance eine deutliche Divergenz im Verhalten von Altcoins – und geben Aufschluss darüber, welche Token für einen Aufwärtstrend bereit sein könnten und welche kurzfristig unter Verkaufsdruck geraten könnten.

28.06.2025 17:30 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Mit Trump verbundenes Krypto-Projekt WLFI bereitet sich auf Token-Listing und Stablecoin-Audit vor

Ein Krypto-Unternehmen mit Verbindungen zur Familie Trump bereitet still und leise eine bedeutende Neuausrichtung vor – eine, die es von einem unbekannten Governance-Experiment zu einem börsennotierten Token mit institutioneller Unterstützung machen könnte.

27.06.2025 17:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.