Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) hat die Umwandlung des Grayscale Digital Large Cap Fund in einen börsengehandelten Fonds (ETF) offiziell genehmigt und damit dessen Übergang von einem außerbörslichen Produkt zu einer vollständig regulierten ETF-Struktur abgeschlossen.
Laut der Meldung der SEC vom 1. Juli wird der neu genehmigte ETF Trust-Anteile ausgeben, die die Wertentwicklung eines diversifizierten Kryptowährungskorbs mit den fünf größten digitalen Vermögenswerten nach Marktkapitalisierung abbilden. Dazu gehören Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA).
Zum Zeitpunkt der Genehmigung war das Portfolio stark auf Bitcoin ausgerichtet, das rund 80% des Fonds ausmachte. Ethereum folgte mit 11%, während XRP 4.8%, Solana 2.8% und Cardano 0.8% ausmachten, wie aus den Angaben in der behördlichen Anordnung hervorgeht.
Grayscale gab außerdem bekannt, dass der Fonds zum 30. Juni Nicht-GAAP-Vermögenswerte in Höhe von rund $775 Millionen verwaltete.
Diese Umwandlung in einen ETF ist ein wichtiger Meilenstein für Krypto-Anlageinstrumente, der möglicherweise eine breitere Akzeptanz durch institutionelle Anleger signalisiert und den Weg für ähnliche Produkte ebnet, die eine behördliche Genehmigung anstreben.
21Shares hat einen Antrag auf die Einführung eines börsengehandelten Produkts (ETP) gestellt, das Ondo (ONDO), den nativen Token von Ondo Finance, abbildet.
Drei Altcoins – Spark (SPK), Smooth Love Potion (SLP) und Flare (FLR) – dominieren heute die Marktdynamik, so der Algorithmus von CoinMarketCap, der den sozialen Buzz, die Kursentwicklung und die Nachrichtenkatalysatoren verfolgt.
Polymarket, der schnell wachsende Markt für Krypto-Prognosen, prüft die Einführung eines eigenen Stablecoins, um von den Erträgen der Reserven zu profitieren, die die USDC-Einlagen absichern.
BNB überstieg die Marke von $803 und markierte damit ein neues Allzeithoch, bevor es wieder leicht zurückging.