Die Trump Media & Technology Group (TMTG), das Unternehmen hinter Truth Social, hat von der SEC die Genehmigung für eine Kapitalerhöhung in Höhe von $2.3 Milliarden erhalten, die zum Aufbau einer Bitcoin-Kasse des Unternehmens dienen soll.
Die grüne Ampel kam nur wenige Tage, nachdem das Unternehmen am 6. Juni seine S-3-Registrierung eingereicht hatte, die den Weiterverkauf von rund 85 Millionen Aktien im Zusammenhang mit Eigenkapital und Wandelanleihen ermöglicht.
CEO Devin Nunes sagte, dieser Schritt sei Teil einer aggressiven Strategie, um TMTG als wichtigen Akteur in der sogenannten „Patriot Economy“ zu positionieren. Bitcoin wird nun neben Barreserven gehalten, wobei Crypto.com und Anchorage Digital die Verwahrung übernehmen.
Das Unternehmen hat auch weiterreichende Ambitionen im Kryptobereich, darunter Pläne für einen Truth Social Bitcoin ETF und potenzielle BTC-basierte Abonnementdienste und Utility-Token für Truth Social und seine kommende Streaming-Plattform Truth+.
Bemerkenswert ist, dass Don Wilson von DRW Investments $100 Millionen in den Deal investiert und 3.8 Millionen Aktien erworben hat. Die Investition hat für Aufsehen gesorgt, da Wilsons Firma Cumberland kürzlich eine Klage der SEC fallen gelassen hat – was Spekulationen über eine Begünstigung durch die derzeitige Trump-Regierung angeheizt hat.
Mit diesem jüngsten Schritt reiht sich TMTG in die kurze Liste der börsennotierten Unternehmen ein, die Bitcoin sowohl in ihre Bilanz als auch in ihr breiteres Geschäftsmodell integrieren.
Michael Saylor, Executive Chairman von Strategy, hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen weitere 21,021 Bitcoin für rund $2.46 Milliarden erworben hat, wobei ein Durchschnittspreis von $117,256 pro BTC gezahlt wurde.
Es wird erwartet, dass die Vereinigten Staaten und China ihren Handelsstillstand um 90 Tage verlängern werden. Die Verlängerung würde neue Zölle verzögern und Raum für neue Verhandlungen in Stockholm schaffen.
Der Finanzautor Robert Kiyosaki schlägt wieder einmal Alarm, was die wirtschaftliche Gesundheit Amerikas angeht.
Das in Tokio börsennotierte Unternehmen Metaplanet Inc. hat soeben 780 weitere Bitcoin in seine Schatzkammer aufgenommen. Der Kauf, der am 28. Juli bekannt gegeben wurde, kostete rund 13.666 Mrd. ¥ oder $92.5 Millionen, bei einem Durchschnittspreis von $118,622 pro BTC.