Die US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) bereitet sich auf einen möglichen Stillstand vor, da die Bundesregierung vor Finanzierungsproblemen steht.
Laut einem kürzlich veröffentlichten Update auf der Website der SEC könnte der Betriebsstatus der Behörde bald durch einen „Wegfall der Mittel“ beeinträchtigt werden, was auf mögliche Unterbrechungen ihrer üblichen Aktivitäten hindeutet.
Als Teil ihres Notfallplans kündigte die SEC an, dass sie im Falle eines Shutdowns ihre Arbeitsabläufe im Einklang mit dem Rest der Bundesregierung ändern würde.
Die Regulierungsbehörde betonte, dass sie in einem solchen Fall der Aufrechterhaltung von Schlüsselfunktionen im Zusammenhang mit der Marktintegrität und dem Anlegerschutz Priorität einräumen wird.
Die Behörde versicherte der Öffentlichkeit, dass kritische Systeme wie EDGAR (das elektronische Einreichungssystem der SEC) in Betrieb bleiben werden, um die Transparenz der Finanzmärkte zu gewährleisten.
Auch wenn das gesamte Spektrum der SEC-Aktivitäten beeinträchtigt sein könnte, hat die Behörde deutlich gemacht, dass sie sich auf die Sicherung der Kernelemente ihres Auftrags konzentrieren wird, zu denen die Überwachung der Marktaktivitäten und der Schutz der Anleger in Zeiten der Unsicherheit gehören.
Die Situation unterstreicht die breiteren Auswirkungen eines möglichen Stillstands der Regierung auf die Finanzaufsicht und -regulierung.
Der Investmentanalyst Dan Ives von Wedbush Securities glaubt, dass die US-amerikanische Technologiebranche aufgrund der von Präsident Trump verhängten Zölle vor einem starken Abschwung stehen könnte.
Wells Fargo muss einen erheblichen finanziellen Rückschlag hinnehmen, nachdem das Unternehmen nach einem Urteil einer Jury in Florida zu einer Schadensersatzzahlung in Höhe von Hunderten von Millionen Dollar verurteilt wurde.
JPMorgan Chase prognostiziert, dass der MSCI EAFE Index, der die wichtigsten Aktien aus Europa, Australasien und dem Fernen Osten abbildet, nach Jahren des Rückstands bald den S&P 500 übertreffen könnte.
Cathie Woods Investmentfirma Ark Invest hat einen weiteren bedeutenden Schritt unternommen, indem sie während eines Markteinbruchs weitere Anteile an Coinbase (COIN) erworben hat.