Santiment, ein bekanntes Unternehmen für Krypto-Analysen, hat in einem Video mit seinem Gründer Maksim Balashevich neue Einblicke in Markttrends gegeben.
Die Diskussion hebt eine wichtige Kennzahl hervor, das durchschnittliche Dollar-Investitionsalter (MDIA), das hilft, die Marktaktivität und -stimmung zu messen.
Das MDIA zeigt das Durchschnittsalter der Coins in den Wallets an und gibt Aufschluss darüber, ob die Vermögenswerte aktiv gehandelt oder einfach nur gehalten werden. Balashevich erklärt, dass ein sinkendes MDIA eine erhöhte Marktaktivität und Optimismus signalisiert, da neue Coins in Umlauf kommen. Umgekehrt kann ein steigender MDIA auf eine Akkumulation hinweisen, aber auch zu einer Stagnation des Marktes führen, wenn kein neuer Kaufdruck entsteht.
Nach Ansicht von Santiment deutet das derzeitige Marktumfeld auf eine starke Akkumulation hin. Während dies den Weg für einen langfristigen Aufwärtstrend ebnen könnte, warnt Balashevich, dass dies auch zu kurzfristiger Volatilität führen könnte, wenn der Optimismus der Anleger nicht durch eine anhaltende Nachfrage ergänzt wird.
Historische Muster geben weiteren Aufschluss. Der Dezember war schon oft ein volatiler Monat, wie in den Jahren 2017 und 2021, mit erheblichen Kursschwankungen und Korrekturen nach den Allzeithochs. Balashevich weist darauf hin, dass steuerbedingte Gewinnmitnahmen von institutionellen und privaten Anlegern in diesem Jahr zu weiteren Kursrückgängen bei Bitcoin beitragen könnten, auch wenn die langfristigen Fundamentaldaten solide bleiben.
Mit Blick auf die Zukunft sind die Santiment-Analysten für 2025 optimistisch. Sie gehen von stabileren Bedingungen aus, da der Kryptomarkt reift und sich an breitere wirtschaftliche Faktoren anpasst, was die Voraussetzungen für eine allmähliche Erholung und Wachstum schafft.
Während die Welt durch wirtschaftliche Turbulenzen navigiert, rückt Gold wieder einmal in den Mittelpunkt – und der Ökonom Peter Schiff sieht darin ein Warnsignal für Bitcoin-Anhänger.
Der bekannte Krypto-Händler James Wynn hat begonnen, seine Bitcoin-Bestände zu reduzieren, nachdem er die jüngste Welle zu neuen Allzeithochs genutzt hatte.
Der jüngste Rekordlauf von Bitcoin hat die Diskussionen auf den Kryptomärkten wieder angeheizt – nicht nur über BTC, sondern auch darüber, was als Nächstes kommt.
Bitcoin erreichte kurzzeitig einen Wert von $111,000 und markierte damit einen neuen Allzeithöchststand, bevor er wieder auf rund $108,000 zurückfiel.