SBI VC Trade, der Krypto-Zweig der japanischen SBI Group, bereitet sich darauf vor, die USDC-Stablecoin zu unterstützen, nachdem die Vorschriften für Stablecoins in Japan gelockert wurden.
Am 4. März sicherte sich die Plattform ihre erste Registrierung zur Abwicklung von Transaktionen mit USDC und positionierte sich damit als eines der ersten Unternehmen in Japan, das solche Dienstleistungen anbietet.
Ein Testlauf für den USDC-Handel beginnt am 12. März, mit Plänen für eine vollständige Unterstützung kurz danach. CEO Tomohiko Kondo bestätigte die Nachricht auf X (ehemals Twitter) und gab bekannt, dass das Unternehmen vom Kanto Regional Financial Bureau offiziell als lizenzierter Betreiber elektronischer Zahlungen anerkannt wurde.
Dieser Schritt steht im Einklang mit der wachsenden Akzeptanz von Stablecoins in Japan, da die Financial Services Agency (FSA) ihre regulatorische Haltung gelockert hat.
Im Jahr 2023 hob Japan sein Verbot ausländischer Stablecoins auf, und Anfang dieses Jahres unterstützte die FSA Richtlinien zur Vereinfachung der Stablecoin-Vorschriften.
Neben Circle hat sich SBI VC Trade mit Ripple zusammengetan und unterstützt eine Reihe von Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum und XRP.
DeFi Development Corp, ein börsennotiertes Unternehmen, das früher unter dem Namen Janover firmierte, hat seine bislang größte Investition in Solana getätigt und damit seine auf Blockchain fokussierte Treasury-Strategie weiter ausgebaut.
Ethereum-gebundene börsengehandelte Fonds ziehen erneut das Interesse der Anleger auf sich, da Kapital zurück in den Markt fließt und gleichzeitig die Preise für den Vermögenswert selbst stark ansteigen.
Binance hat den Tag mit einem wichtigen Update für Altcoin-Händler begonnen und ist damit die erste Börse, die den Handel mit NEXPACE (NXPC) aufnimmt.
XRP erlebt ein stilles Comeback. Nachdem der Token Anfang dieses Jahres zum ersten Mal seit 2018 kurzzeitig die $3-Marke überschritten hatte, hat er sich nun im mittleren $2-Bereich eingependelt – und zeigt mit einem Plus von über 400% gegenüber dem Vorjahr weiterhin eine starke Dynamik.