Russland hat einen neuen Steuerrahmen für Kryptowährungen eingeführt, der sich sowohl auf das Mining als auch auf den Handel konzentriert.
Der Föderationsrat, das Oberhaus des Parlaments, hat vor kurzem einen Gesetzentwurf verabschiedet, der Kryptowährungen als Eigentum im Sinne der Steuergesetzgebung des Landes einstuft. Diese neue Gesetzgebung führt eine Steuer auf Kryptowährungstransaktionen und Mining ein, befreit diese Aktivitäten jedoch von der Mehrwertsteuer (VAT).
Im Rahmen des Gesetzentwurfs werden Mining-Unternehmen verpflichtet, den Behörden Nutzerdaten zu melden, und die aus dem Mining erzielten Einkünfte werden als persönliches Einkommen mit einem Satz von 13 % besteuert. Ab 2025 wird der Steuersatz für Personen, deren Einkünfte aus dem Bergbau 2.4 Millionen Rubel (rund $28,800) übersteigen, auf 15% erhöht.
Das Gesetz hat bereits sowohl das Ober- als auch das Unterhaus des Parlaments passiert und wird voraussichtlich von Präsident Wladimir Putin unterzeichnet werden.
Neben diesen steuerlichen Änderungen hat Russland auch Pläne angedeutet, das Mining von Kryptowährungen in bestimmten Gebieten einzuschränken, insbesondere in den Regionen, die von dem anhaltenden Konflikt mit der Ukraine betroffen sind. Durch die Einschränkung der Mining-Aktivitäten in diesen Regionen will die Regierung Stromengpässe während der kommenden Wintersaison verhindern.
Der Präsident der brasilianischen Zentralbank, Gabriel Galipolo, sprach kürzlich auf einer Veranstaltung der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Mexiko-Stadt und wies auf die zunehmende Verwendung von Kryptowährungen im Land hin.
Caroline Pham, die amtierende Vorsitzende der CFTC, unternimmt mit einem neu angekündigten CEO-Forum Schritte zur Neugestaltung der Krypto-Regulierung.
Der US-Gesetzgeber treibt eine neue Gesetzgebung zur Regulierung von Stablecoins voran.
Die bevorstehende Bundestagswahl in Deutschland könnte die Zukunft des Landes im Bereich des digitalen Finanzwesens prägen, wobei die Debatten über die Regulierung und Besteuerung von Kryptowährungen eine wichtige Rolle im Wahlkampf der Parteien spielen.