Ein ehemaliger Ermittler des russischen Ermittlungskomitees, Marat Tambiev, steht im Mittelpunkt eines hochkarätigen Bestechungsfalls, bei dem es um Bitcoin geht. Die Behörden konzentrieren sich nun auf die Liquidierung von über 1,000 BTC im Wert von etwa einer Milliarde Rubel.
Die beschlagnahmten Bitcoin, die im Rahmen einer Untersuchung seines Fehlverhaltens entdeckt wurden, haben die Aufmerksamkeit auf die Korruption innerhalb der russischen Strafverfolgungsbehörden gelenkt.
Tambiev, einst eine Schlüsselfigur im Moskauer Bezirk Tver, wurde für schuldig befunden, Bitcoin als Bestechungsgeld angenommen zu haben, um die Interessen der Infraud Organization, eines kriminellen Syndikats, gegen das er ermittelte, zu schützen.
Der illegale Austausch fand statt, als Tambiev zustimmte, das illegale Vermögen der Gruppe im Gegenzug für Bitcoin-Zahlungen nicht zu beschlagnahmen. Bei einer Razzia in seiner Moskauer Wohnung entdeckten die Behörden das Bitcoin-Versteck auf seinen persönlichen Geräten, darunter eine Ledger Nano X Hardware Wallet.
Der Fall eskalierte, als Tambiev für seine Taten zu 16 Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe von 500 Millionen Rubel ($5.2 Millionen) verurteilt wurde. Außerdem wurde ihm der Rang eines öffentlichen Amtes aberkannt und er durfte nach seiner Entlassung 12 Jahre lang keine Regierungspositionen bekleiden.
An Tambievs Bestechungsaktionen waren nicht nur er selbst, sondern auch seine Kollegen beteiligt, darunter Kristina Lyakhovenko, die wegen Annahme ähnlicher Bestechungsgelder zu neun Jahren Haft verurteilt wurde. Ein dritter Beteiligter, Dmitry Gubin, ist nach wie vor auf freiem Fuß.
Das japanische Unternehmen Metaplanet Inc. ist laut einer neuen Aktualisierung von BitcoinTreasuries.net auf den fünften Platz der Liste der börsennotierten Unternehmen mit den größten Bitcoin-Reserven geklettert.
Der europäische Bankengigant UniCredit bereitet sich laut einem Bericht von Bloomberg darauf vor, seinen professionellen Kunden ein neues Anlageprodukt anzubieten, das an den Spot-Bitcoin-ETF (IBIT) von BlackRock gekoppelt ist.
Der Bitcoin-Gigant Strategy hat laut Angaben seines Vorstandsvorsitzenden Michael Saylor weitere 4,980 BTC im Wert von rund $531.9 Millionen in seine Reserven aufgenommen.
Metaplanet hat seine Bitcoin-Reserven durch den Erwerb von 1,005 BTC im Wert von rund $108.1 Millionen erweitert und damit seinen Status als einer der größten Unternehmensinhaber der digitalen Währung weiter gefestigt.