Der provisionsfreie Broker Robinhood hat sein Angebot an Kryptowährungs-Futures erweitert und Mikro-Futures-Kontrakte für XRP, Solana (SOL) und Bitcoin (BTC) eingeführt.
Der am 27. Juni angekündigte Schritt folgt auf Robinhoods umfassendere Bemühungen, den Handel mit Futures für Privatanleger zugänglicher zu machen.
Jeder Mikro-XRP-Futures-Kontrakt entspricht 2,500 XRP – bei aktuellen Preisen etwa $5,200. Ähnliche Größen gelten für Mikro-Solana- und Bitcoin-Futures, die eine kleinere und margenschwächere Alternative zu traditionellen Futures-Kontrakten bieten.
Die neuen Produkte sind für eine vereinfachte Ausführung über die Trading-Ladder-Oberfläche von Robinhood konzipiert, die aktiven Tradern eine schnellere Entscheidungsfindung und Orderplatzierung ermöglicht.
Die Einführung folgt auf die im Januar geschlossene Partnerschaft zwischen Robinhood und der CME Group, durch die beliebte Terminmärkte in die Plattform integriert wurden. Insbesondere führte die CME im Mai XRP-Futures ein, die im ersten Monat ein nominelles Handelsvolumen von über $542 Millionen generierten. Solana-Futures wurden bereits zu Beginn des Jahres hinzugefügt.
Robinhood stieg im Oktober 2024 zunächst in den Terminhandel ein, zunächst mit Kontrakten auf traditionelle Märkte wie Öl und den S&P 500 Index. Seitdem wurde das Terminhandelsangebot um Produkte wie Bitcoin Friday, ETH-Futures und Mikro-BTC-Kontrakte erweitert.
Dieser Schritt erfolgt nur wenige Wochen, nachdem Robinhood die Übernahme der Krypto-Börse Bitstamp für $200 Millionen abgeschlossen hat, was sein anhaltendes Engagement für den Ausbau des Krypto-Angebots signalisiert.
Mit Mikro-Futures können Privatanleger mit geringerem Kapitalrisiko spekulieren oder sich absichern, was die Risikosteuerung in volatilen Kryptomärkten erleichtert.
Die jüngste Expansion von Robinhood unterstreicht das Ziel des Unternehmens, eine Full-Spectrum-Handelsplattform zu werden, die Aktien, Devisen, Rohstoffe und nun auch eine immer vielfältigere Palette von Kryptowährungsinstrumenten umfasst.
Western Union sieht Stablecoins als die nächste Grenze im globalen Zahlungsverkehr an und signalisiert damit eine Verlagerung hin zu digitalen Vermögenswerten nach der Verabschiedung des GENIUS Act.
Einem neuen Bericht der Financial Times zufolge bereitet sich JPMorgan darauf vor, sein Engagement im Bereich der digitalen Vermögenswerte zu vertiefen, indem es kryptounterlegte Kredite anbietet.
Der internationale Arm der Ant Group, hinter dem der Alibaba-Gründer Jack Ma steht, bereitet sich darauf vor, den Stablecoin USDC von Circle in sein eigenes Blockchain-Zahlungsnetzwerk zu integrieren.
Emirates Airline hat mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung (MoU) mit der führenden Kryptowährungsplattform Crypto.com einen mutigen Schritt in Richtung digitales Finanzwesen gemacht.