Robinhood-CEO Vlad Tenev hat am Montag Pläne bekannt gegeben, tokenisierte Aktienangebote auf den europäischen Markt zu bringen, beginnend mit Anteilen an den privaten Technologiegiganten OpenAI und SpaceX.
Die Ankündigung erfolgte während einer öffentlichen Veranstaltung in Cannes, Frankreich, wo Tenev nach eigenen Angaben funktionsfähige Aktien-Token vorstellte, die an die beiden Unternehmen gebunden sind.
Laut Tenev werden europäische Nutzer, die die Robinhood-App herunterladen, bald tokenisierte Aktien von Unternehmen, die noch nicht börsennotiert sind, erwerben können. Das Angebot, das voraussichtlich in der nächsten Woche eingeführt wird, zielt darauf ab, den Zugang zu privaten Marktwerten zu demokratisieren – etwas, das normalerweise institutionellen Anlegern oder vermögenden Privatpersonen vorbehalten ist.
In einer symbolischen Geste übertrug Tenev tokenisierte OpenAI-Aktien im Wert von 1 Million US-Dollar an Robinhood Europe, das die Vermögenswerte in naher Zukunft an berechtigte Nutzer verteilen wird.
„Die Transaktion mit den OpenAI-Aktientoken war tatsächlich erfolgreich“, bestätigte Tenev in einem Folgebeitrag auf X.
Über die hochkarätigen Token hinaus plant Robinhood, europäischen Kunden über 200 tokenisierte Versionen von öffentlich gehandelten US-Aktien anzubieten. Diese Bemühungen sind Teil einer umfassenderen Expansionsstrategie, die auch Staking-Services und den permanenten Kryptohandel für Nutzer in den Vereinigten Staaten umfasst.
Die tokenisierten Aktien werden 1:1 mit echten Aktien unterlegt sein und voraussichtlich rund um die Uhr handelbar sein, was Investoren weltweit neue Liquidität und Zugänglichkeit bietet.
Die Ankündigung ist ein wichtiger Schritt für Robinhood, das über seine Kernbasis im US-Privatkundenbereich hinaus in ein globaleres, Blockchain-basiertes Handelsumfeld expandieren will. Durch die Zusammenführung traditioneller Aktien mit Blockchain-Infrastruktur positioniert sich Robinhood an der Schnittstelle zwischen Fintech und dezentraler Finanzwirtschaft.
Tenevs Wette auf tokenisierte Wertpapiere könnte einen umfassenden Wandel in der Art und Weise signalisieren, wie Investoren auf private und öffentliche Märkte zugreifen – insbesondere angesichts der steigenden Nachfrage nach fraktionierten, rund um die Uhr verfügbaren und grenzenlosen Handelsoptionen.
Die führende Kryptobörse Coinbase (COIN) wird ab dem 21. Juli in den Vereinigten Staaten unbefristete Terminkontrakte einführen und damit zu einem der ersten regulierten Unternehmen, das ein Produkt anbietet, das den weltweit beliebten Offshore-Perpetuals sehr ähnlich ist.
Der provisionsfreie Broker Robinhood hat sein Angebot an Kryptowährungs-Futures erweitert und Mikro-Futures-Kontrakte für XRP, Solana (SOL) und Bitcoin (BTC) eingeführt.
Mastercard hat einen mutigen Schritt in Richtung der Verschmelzung traditioneller Finanzdienstleistungen mit dezentraler Technologie unternommen und eine neue Funktion eingeführt, mit der Nutzer Fiat-Währungen direkt über das Netzwerk in Kryptowährungen umtauschen können.
Elon Musks neu konzipierte X-Plattform bereitet die Einführung nativer Handels- und Zahlungsinstrumente vor, um das ehemalige Twitter zu einem Finanz-Ökosystem aus einer Hand zu machen.