Donald Trumps kürzliche Einführung des TRUMP Memecoin hat in der Welt der Kryptowährungen eine Debatte ausgelöst, bei der sowohl sein kometenhafter Aufstieg als auch ethische Fragen im Mittelpunkt standen.
Die Coin debütierte im Solana-Netzwerk und schoss um 30,000% in die Höhe, bevor sie eine deutliche Korrektur erfuhr. In der Zwischenzeit äußerte sich der Autor Robert Kiyosaki skeptisch und beschrieb die Verlagerung des Krypto-Sektors hin zu spekulativen Vermögenswerten als Untergrabung seines Potenzials für die Zukunft der Finanzen.
Kiyosaki, der dafür bekannt ist, Sachwerte wie Gold, Silber und Bitcoin zu befürworten, meinte, dass Memecoins wie TRUMP einen beunruhigenden Trend widerspiegeln. Trotz seiner Bedenken gewann TRUMP schnell an Zugkraft und erreichte einen Höchststand von $75, bevor er auf $40 fiel. Der Rückgang fiel mit der Verlagerung des Anlegerinteresses auf MELANIA zusammen, einen anderen Memecoin, der von der neuen First Lady Melania Trump eingeführt wurde.
Die Struktur des Coins, bei dem sich Berichten zufolge 80% des Angebots in Trumps Wallet befinden und es keine Sperrfrist gibt, hat Kritik wegen möglicher Manipulationen hervorgerufen. Plattformen wie Robinhood und KuCoin haben sich dennoch dafür entschieden, TRUMP zu listen, was zu seiner teilweisen Erholung beigetragen hat.
Während sich Trump auf seinen Amtsantritt vorbereitet, haben seine Versprechen, das Wachstum von Kryptowährungen zu fördern, Fragen darüber aufgeworfen, ob Initiativen wie TRUMP der Branche helfen oder schaden. Kritiker sind sich uneins darüber, ob solche spekulativen Unternehmungen der langfristigen Legitimität von Kryptowährungen schaden oder zu ihr beitragen.
Sui sorgt in letzter Zeit für Aufsehen, da sein Ökosystem dank eines Anstiegs spekulativer Handelsgeschäfte und des Interesses an DeFi neue Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Die Aptos-Blockchain könnte vor einer bedeutenden Veränderung ihres Wirtschaftsmodells stehen, da Entwickler vorschlagen, die Anreize für passives Staking zu reduzieren, um die Teilnehmer zu einer aktiveren Rolle im Ökosystem zu bewegen.
Während Washington seine Krypto-Regulierung lockert, zieht Oregon nach.
Nach einer Phase der Unsicherheit und starken Kursschwankungen an den Aktien- und Kryptomärkten aufgrund der Zollstreitigkeiten unter Trump scheinen die Anleger nun wieder ruhiger zu sein.