Ripple hat sich mit der brasilianischen Braza Group zusammengetan, um einen neuen Stablecoin, BBRL, im XRP-Ledger einzuführen.
Der an den brasilianischen Real gekoppelte Vermögenswert zielt darauf ab, digitale Transaktionen sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen zu verbessern, indem er die Geschwindigkeit und Effizienz von XRPL nutzt.
Die Braza Group, ein wichtiger Akteur im brasilianischen Bankensektor, hob die Rolle von BBRL bei der Verbesserung der finanziellen Zugänglichkeit hervor. CEO Marcelo Sacomori betonte das Engagement des Projekts für Sicherheit und Compliance und positionierte den Stablecoin als ein Instrument zur Verringerung der Volatilität und zur Rationalisierung der Abläufe. Mit der Unterstützung der Braza Bank soll BBRL laut Markus Infanger von Ripple die Effizienz des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs steigern und neue finanzielle Möglichkeiten eröffnen.
Neben Stablecoins beteiligt sich die Braza Group auch am brasilianischen DREX-Projekt, einer von der brasilianischen Zentralbank geleiteten Initiative zur Erforschung von Blockchain-Anwendungen. Das Unternehmen hat mehrere Anwendungsfälle vorgeschlagen, einschließlich CBDC-Börsen und Tokenisierung von Vermögenswerten, als Teil seines breiteren Vorstoßes in Richtung digitales Finanzwesen.
BBRL soll Anfang 2025 schrittweise eingeführt werden, zunächst bei institutionellen Kunden, dann bei Privatkunden über die Braza On-App. Sacomori stellt sich vor, dass der Stablecoin die Marktliquidität stärkt und gleichzeitig den Weg für neue globale Abrechnungsmechanismen ebnet. Bis Ende nächsten Jahres will sich die Braza Group einen Marktanteil von 30% im brasilianischen Stablecoin-Sektor sichern und rechnet mit der wachsenden Bedeutung von Stablecoins im internationalen Finanzwesen.
Inzwischen hat Brasilien als erstes Land einen XRP-Spot-ETF genehmigt. Der von Hashdex und Genial Investimentos verwaltete Fonds wird an der brasilianischen Börse B3 notiert, was auf ein wachsendes institutionelles Interesse an digitalen Vermögenswerten hindeutet.
Die Kryptobörse Bitget hat ein neues Anlageprodukt namens BGUSD eingeführt, einen renditegenerierenden stabilen Vermögenswert, der an reale Finanzinstrumente wie US-Schatzwechsel und erstklassige Geldmarktfonds gebunden ist.
Mehrere der größten Banken der USA – darunter Unternehmen, die mit JPMorgan, Bank of America, Citigroup und Wells Fargo verbunden sind – prüfen laut mit den Gesprächen vertrauten Quellen die Schaffung einer gemeinsamen Stablecoin.
Manche der größten Banken der USA – darunter Unternehmen, die mit JPMorgan, Bank of America, Citigroup und Wells Fargo verbunden sind – prüfen laut mit den Gesprächen vertrauten Quellen die Schaffung einer gemeinsamen Stablecoin.
Eine wachsende Zahl von Finanzinstituten setzt auf Stablecoins, nicht nur zur Kostensenkung, sondern als Eckpfeiler für zukünftiges Wachstum.