XRP bleibt im Rampenlicht, da die jüngste Kursentwicklung und die starken Ergebnisse von Ripple im ersten Quartal für Optimismus sorgen.
Aufgrund der Dynamik von Bitcoin und der Marktzuversicht nach dem Wahlsieg von Donald Trump konnte sich XRP über der $2-Marke halten, während der Marktreport von Ripple für das erste Quartal 2025 eine Reihe wichtiger Meilensteine aufzeigt.
Der jüngste Bericht von Ripple führt das herausragende Quartal auf drei wichtige Ereignisse zurück: die strategische Übernahme des Prime-Brokerage-Unternehmens Hidden Road, die günstige Beilegung des Rechtsstreits mit der SEC und einen deutlichen Anstieg der institutionellen Nachfrage nach XRP-basierten Produkten.
Der langjährige Rechtsstreit mit der SEC, der einst einen langen Schatten auf Ripple warf, nähert sich nun seinem formellen Ende. Die Aufsichtsbehörde hat zugestimmt, die Strafe für Ripple von $125 Millionen auf $50 Millionen zu reduzieren und hat keine Einwände mehr gegen die Aufhebung der einstweiligen Verfügung.
Ripple hob auch den wachsenden Zufluss von institutionellem Kapital in XRP-Anlageinstrumente hervor. Nach Angaben von CoinShares verzeichneten XRP-bezogene Produkte wöchentliche Zuflüsse in Höhe von $10.5 Millionen, was seit Jahresbeginn einem Gesamtvolumen von $256 Millionen entspricht. Dieser Anstieg des Interesses hat mehrere große Finanzinstitute dazu veranlasst, sich für XRP-fokussierte ETFs einzusetzen.
Zu den bemerkenswerten Anträgen gehörten Vorschläge von Franklin Templeton und Volatility Shares, wobei Brasilien bereits grünes Licht für einen XRP-ETF gegeben hat. Darüber hinaus hat Teucrium einen eigenen Antrag gestellt, und CME hat XRP-Terminkontrakte in den USA eingeführt, wodurch die Präsenz von XRP im traditionellen Finanzwesen weiter ausgebaut wird.
Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, fasste dies auf X zusammen und bezeichnete das erste Quartal 2025 als Durchbruch für das Unternehmen, das von strategischem Wachstum, rechtlicher Klarheit und zunehmender institutioneller Akzeptanz geprägt sei.
Eine Handvoll Krypto-Wallets erzielten innerhalb weniger Minuten fast $100 Millionen durch den Handel mit dem MELANIA-Token, der unter dem Namen der First Lady Melania Trump kurz vor seinem offiziellen Debüt auf den Markt gebracht wurde. Dies weckt erneut Bedenken hinsichtlich Insidermanipulationen bei Krypto-Projekten mit politischem Hintergrund.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) hat ihre Entscheidung über die geplante Zulassung des Canary Litecoin ETF verschoben und stattdessen beschlossen, eine öffentliche Konsultation durchzuführen.
In einem Schritt, der den Zugang von US-Anlegern zu Binance Coin (BNB) grundlegend verändern könnte, hat VanEck Maßnahmen ergriffen, um einen speziellen BNB-Exchange-Traded Fund auf den Markt zu bringen.
Die jüngste Kursentwicklung von Solana hat die Aufmerksamkeit der Analysten auf sich gezogen. Es gibt Anzeichen dafür, dass der digitale Vermögenswert sich auf eine größere Bewegung vorbereitet – wenn er eine sich abzeichnende Hürde nehmen kann.