Revolut hat sich von einem ernannten Vertreter zu einer autorisierten Investmentfirma in Großbritannien entwickelt und eine eigene, unabhängige Handelslizenz erhalten.
Diese Entwicklung ermöglicht es dem Fintech, sein Angebot für die über 650.000 britischen Kunden zu erweitern, die die Plattform bisher für den Handel mit in den USA notierten Aktien genutzt haben.
Mit der neuen Lizenz plant Revolut, britische und EU-Aktien, börsengehandelte Fonds (ETFs) und erweiterte App-Funktionen einzuführen.
Yana Shkrebenkova, Leiterin der Abteilung für Vermögen und Handel in Großbritannien, betonte das Engagement des Unternehmens, die Erwartungen der Kunden zu erfüllen, indem es neue Funktionalitäten auf durchdachte und sichere Weise bereitstellt.
Dieser Meilenstein steht im Einklang mit der breiteren Wachstumsstrategie von Revolut, nachdem das Unternehmen vor kurzem seine britische Banklizenz erhalten hat, die den Weg für Produkte wie Darlehen, Hypotheken und Kreditkarten ebnet. Die Ankündigung fällt auch mit dem Überschreiten der 50-Millionen-Kunden-Marke der Plattform zusammen.
Ripple hat offiziell eine nationale Banklizenz bei der US-Bankenaufsichtsbehörde OCC (Office of the Comptroller of the Currency) beantragt, um einen neuen regulatorischen Maßstab für Vertrauen im Stablecoin-Markt zu etablieren.
Bitget Wallet ist eine strategische Partnerschaft mit Mastercard und dem Web3-Zahlungsanbieter Immersve eingegangen, um eine neue Zahlungskarte auf den Markt zu bringen, mit der Nutzer Kryptowährungen direkt aus ihren digitalen Wallets ausgeben können.
Robinhood-CEO Vlad Tenev hat am Montag Pläne bekannt gegeben, tokenisierte Aktienangebote auf den europäischen Markt zu bringen, beginnend mit Anteilen an den privaten Technologiegiganten OpenAI und SpaceX.
Die führende Kryptobörse Coinbase (COIN) wird ab dem 21. Juli in den Vereinigten Staaten unbefristete Terminkontrakte einführen und damit zu einem der ersten regulierten Unternehmen, das ein Produkt anbietet, das den weltweit beliebten Offshore-Perpetuals sehr ähnlich ist.