Startseite » Polymarket erwägt die Einführung von Stablecoin, um Reservegewinne zu erzielen

Polymarket erwägt die Einführung von Stablecoin, um Reservegewinne zu erzielen

23.07.2025 14:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Polymarket erwägt die Einführung von Stablecoin, um Reservegewinne zu erzielen

Polymarket, der schnell wachsende Markt für Krypto-Prognosen, prüft die Einführung eines eigenen Stablecoins, um von den Erträgen der Reserven zu profitieren, die die USDC-Einlagen absichern.

Einem Bericht von CoinDesk zufolge, der sich auf Insider beruft, prüft das Unternehmen, ob es die Stablecoin-Einnahmen internalisieren oder eine Einnahmenteilung mit Circle, dem Emittenten von USDC, vereinbaren soll.

Eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle verriet, dass Polymarket eine Möglichkeit sieht, mehr Wert innerhalb seines geschlossenen Ökosystems zu erhalten. Durch die Ausgabe eines eigenen, an den Dollar gekoppelten Tokens könnte die Plattform von denselben Erträgen profitieren, die derzeit an Circle fließen, wenn Nutzer USDC einzahlen, um Wetten zu platzieren.

Geschlossenes Ökosystem macht den Übergang einfacher

Die Struktur von Polymarket ist bereits für einen solchen Übergang optimiert. Die Nutzer wickeln ihre Transaktionen in Stablecoins innerhalb eines geschlossenen Kreislaufs ab, was den Bedarf an externen Zahlungsintegrationen minimiert. Sollte sich das Unternehmen dazu entschließen, einen eigenen Stablecoin einzuführen, könnten die Nutzer einfach ihre bestehenden USDC oder USDT in den neuen Token umwandeln, ohne dass es zu Störungen kommt.

Ein Sprecher von Polymarket bestätigte gegenüber CoinDesk, dass noch keine endgültige Entscheidung getroffen wurde.

Branchenweiter Trend zur Monetarisierung von Stablecoins

Der Schritt spiegelt einen breiteren Trend bei Krypto-Plattformen wider, die einen größeren Teil des Wertes, der an Stablecoin-Reserven gebunden ist, abschöpfen wollen. Mit der zunehmenden Beliebtheit von renditeträchtigen Stablecoins erkennen immer mehr Unternehmen die Vorteile, die sich aus der Kontrolle der Vermögenswerte hinter den Token ergeben. Unabhängig davon, ob Polymarket sich für einen Alleingang oder eine Partnerschaft mit Circle entscheidet, heizt sich das Stablecoin-Wettrüsten deutlich auf.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Altcoins Nachricht
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.