Pi Network steht unter Druck, da sein Kurs um mehr als 8% gefallen ist, was die allgemeinen Rückgänge auf dem Kryptomarkt widerspiegelt.
Die Unsicherheit wird noch dadurch verstärkt, dass eine bedeutende Token-Freischaltung im Wert von fast $480 Millionen stattfinden wird, was einen erhöhten Verkaufsdruck befürchten lässt.
Am 17. März wird die Freischaltung von Pi Coins von den üblichen 8.94 Millionen Coins pro Tag auf 23.13 Millionen ansteigen, was einem Wert von rund $46.27 Millionen entspricht. Im Laufe des nächsten Monats werden schätzungsweise 268 Millionen Pi-Coins im Wert von fast $480 Millionen freigegeben, was sich möglicherweise auf den Preis auswirken wird.
Der neue Tracker von Piscan.io bietet Einblicke in diese Freischaltungen, berücksichtigt aber nicht die nicht freigegebenen Token.
Trotz aller Bedenken gibt der Pi-Tag (14. März) Anlass zur Hoffnung auf wichtige Ankündigungen, insbesondere in Bezug auf Börsenlistings.
Die Spekulationen über eine Börsennotierung von Binance haben zugenommen, angeheizt durch kryptische Posts und eine vergangene Umfrage, die eine starke Unterstützung für Pi zeigt. Die steigende Popularität des Netzwerks, darunter 4 Millionen Follower auf X, steigert die Vorfreude.
Ohne offizielle Börsenbestätigungen reichen die Spekulationen möglicherweise nicht aus, um einen nachhaltigen Aufschwung zu sichern. Mit dem Näherrücken des Freischaltungsdatums wird der Markt genau beobachtet, und es ist mit Volatilität zu rechnen, sofern keine bedeutenden Updates aus den Ankündigungen zum Pi-Tag hervorgehen.
Ethereum-gebundene börsengehandelte Fonds ziehen erneut das Interesse der Anleger auf sich, da Kapital zurück in den Markt fließt und gleichzeitig die Preise für den Vermögenswert selbst stark ansteigen.
Binance hat den Tag mit einem wichtigen Update für Altcoin-Händler begonnen und ist damit die erste Börse, die den Handel mit NEXPACE (NXPC) aufnimmt.
XRP erlebt ein stilles Comeback. Nachdem der Token Anfang dieses Jahres zum ersten Mal seit 2018 kurzzeitig die $3-Marke überschritten hatte, hat er sich nun im mittleren $2-Bereich eingependelt – und zeigt mit einem Plus von über 400% gegenüber dem Vorjahr weiterhin eine starke Dynamik.
Die US-Aufsichtsbehörden haben erneut Maßnahmen zu einem geplanten börsengehandelten Fonds für Solana verschoben und damit eine mögliche Genehmigung auf das letzte Quartal 2025 verschoben.