Pi Network hat eine letzte Erinnerung an die Frist herausgegeben, bis zu der Nutzer ihre Know Your Customer (KYC)-Verifizierung und die Mainnet-Migration abschließen müssen, und betont, dass die Frist am 28. Februar 2025 endet.
Die ursprünglich für den 31. Januar 2025 angesetzte Frist wurde um einen Monat verschoben, um den Teilnehmern mehr Zeit für die Überprüfung ihrer Identität und die Umstellung ihrer Bestände zu geben.
Die Entwickler stellten klar, dass diese Verlängerung nichts mit dem voraussichtlichen Start des Open Network im ersten Quartal 2025 zu tun hat, d. h. der Start könnte vor oder nach der geänderten Frist erfolgen.
Nutzer, die den Prozess nicht bis zum 28. Februar abschließen, riskieren den Verlust eines erheblichen Teils ihres Pi-Guthabens.
Nur Token, die innerhalb der letzten sechs Monate vor der Migration geschürft wurden, bleiben erhalten, während ältere Bestände verfallen.
Da bereits zahlreiche Verlängerungen gewährt wurden, bittet Pi Network seine Nutzer dringend, schnell zu handeln, um ihr Vermögen zu sichern.
Um die KYC und die Migration abzuschließen, müssen die Nutzer die Pi Mining-App öffnen, die „Mainnet-Checkliste“ oben auf dem Bildschirm aufrufen und den Schritten folgen, um den Prozess abzuschließen.
DeFi Development Corp, ein börsennotiertes Unternehmen, das früher unter dem Namen Janover firmierte, hat seine bislang größte Investition in Solana getätigt und damit seine auf Blockchain fokussierte Treasury-Strategie weiter ausgebaut.
Ethereum-gebundene börsengehandelte Fonds ziehen erneut das Interesse der Anleger auf sich, da Kapital zurück in den Markt fließt und gleichzeitig die Preise für den Vermögenswert selbst stark ansteigen.
Binance hat den Tag mit einem wichtigen Update für Altcoin-Händler begonnen und ist damit die erste Börse, die den Handel mit NEXPACE (NXPC) aufnimmt.
XRP erlebt ein stilles Comeback. Nachdem der Token Anfang dieses Jahres zum ersten Mal seit 2018 kurzzeitig die $3-Marke überschritten hatte, hat er sich nun im mittleren $2-Bereich eingependelt – und zeigt mit einem Plus von über 400% gegenüber dem Vorjahr weiterhin eine starke Dynamik.