Peter Schiff, ein überzeugter Befürworter von Gold und langjähriger Kritiker von Bitcoin, hat mit seinen jüngsten Kommentaren zur Kryptowährung erneut eine Kontroverse ausgelöst.
In einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) bezeichnete Schiff Bitcoin als „nationale Sicherheitsbedrohung“ und behauptete, dass es zur Bestechung von Regierungsbeamten verwendet wird. Außerdem kritisierte er den Kauf von Bitcoin und bezeichnete ihn als Geldverschwendung, insbesondere wenn öffentliche Gelder involviert sind.
Die Äußerungen von Schiff spiegeln seine anhaltende Besorgnis über den wachsenden Einfluss von Bitcoin wider, insbesondere im Zuge der zunehmenden institutionellen Nutzung und des Aufkommens von Bitcoin-ETFs. Er argumentierte, dass Bitcoin Ressourcen von produktiven Sektoren abzieht und so zu wirtschaftlicher Ineffizienz beiträgt. Schiff behauptete auch, dass die US-Regierung öffentliche Gelder verschwendet, indem sie in Bitcoin investiert, was er als nachteilig für die finanzielle Stabilität des Landes ansieht.
Als jemand, der sich stets für Gold als sichere Anlage eingesetzt hat, steht Schiff dem Aufstieg von Bitcoin weiterhin kritisch gegenüber und bezeichnet ihn als „größte Blase der Geschichte“. Trotzdem widerspricht die Marktentwicklung von Bitcoin weiterhin seinen Vorhersagen, da der Preis und der institutionelle Rückhalt stetig wachsen. Dies hat zu Reaktionen von Persönlichkeiten wie Nate Geraci geführt, der sich sarkastisch über Schiff’s wechselnde Ansichten über Bitcoin äußerte.
Die Debatte um Bitcoin wird immer intensiver. Kritiker wie Schiff warnen vor dem möglichen Missbrauch und der Konkurrenz zu traditionellen Währungen, während Befürworter den Bitcoin als Absicherung gegen die Inflation und als Instrument für finanzielle Innovation verteidigen. Die Kommentare von Schiff haben in der Krypto-Community Reaktionen ausgelöst, wobei einige seine Bedenken zurückweisen und andere seine Warnungen aufgreifen.
Trotz seiner anhaltenden Kritik haben Schiff’s Ansichten weiterhin Einfluss auf einen Teil der Öffentlichkeit, was die Debatte über die Rolle von Bitcoin in der globalen Wirtschaft noch komplexer macht.
Strategy, die neue Marke von MicroStrategy, bereitet sich darauf vor, durch den Verkauf von Vorzugsaktien bis zu $2.1 Milliarden einzunehmen, um sein Bitcoin-Portfolio weiter auszubauen.
Die Rückkehr von Bitcoin in den sechsstelligen Bereich hat den Optimismus am Markt neu entfacht, doch anders als der kurzlebige Aufschwung im Januar scheint die aktuelle Rallye auf festerem Boden zu stehen.
Ein bedeutender Krypto-Investor hat auf dem Derivatemarkt für Aufsehen gesorgt und eine der größten Long-Positionen eröffnet, die jemals an einer dezentralen Börse zu verzeichnen waren.
Bitcoin hat nach einem deutlichen Aufwärtstrend einen neuen Rekordwert erreicht und die Marke von $109,000 überschritten.