Der erfahrene Händler Peter Brandt hat eine warnende Anmerkung zu Bitcoin veröffentlicht, die darauf hindeutet, dass der digitale Vermögenswert am Rande eines erheblichen Abschwungs stehen könnte.
Brandt glaubt, dass Bitcoin auf seinem Tages-Chart ein bärisches Umkehrmuster bildet, das einen starken Rückgang signalisieren könnte.
Er wies darauf hin, dass die Kryptowährung bis auf $70,000 fallen könnte, wenn sie wichtige Unterstützungsniveaus durchbricht. Brandt stellte jedoch klar, dass er keine konkrete Vorhersage macht, sondern lediglich ein mögliches Ergebnis aufzeigt.
Hey trolls — this is not a prediction. Just always pointing out possibilities, not probabilities, not certainties. No screen shot is necessary $BTCA right angled broadening triangle could project back into the 70s and a test of the parabolic modality pic.twitter.com/n5sy6DxAMb
— Peter Brandt (@PeterLBrandt) December 20, 2024
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird Bitcoin bei etwa $97,500 gehandelt und verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen leichten Rückgang.
Sollte Bitcoin seine derzeitige Unterstützung um $90,000 nicht halten können, könnte der Preis laut Brandts Analyse auf bis zu $76,614 fallen. Der Händler betonte, dass eine solche Entwicklung zwar nicht garantiert ist, aber dennoch im Auge behalten werden sollte, wenn sich der Markt weiterentwickelt.
Der Handel mit in den USA notierten Spot-Bitcoin-ETFs hat gerade einen neuen Höchststand für 2025 erreicht und damit einen wichtigen Meilenstein für die Akzeptanz von Kryptowährungen durch institutionelle Anleger gesetzt.
Während die Welt durch wirtschaftliche Turbulenzen navigiert, rückt Gold wieder einmal in den Mittelpunkt – und der Ökonom Peter Schiff sieht darin ein Warnsignal für Bitcoin-Anhänger.
Der bekannte Krypto-Händler James Wynn hat begonnen, seine Bitcoin-Bestände zu reduzieren, nachdem er die jüngste Welle zu neuen Allzeithochs genutzt hatte.
In einem Schritt, der auf dem gesamten Kryptomarkt für Aufsehen gesorgt hat, hat Arthur Hayes, ehemaliger CEO von BitMEX und langjähriger Marktkommentator, sein Gewicht hinter HYPE geworfen, den nativen Vermögenswert der dezentralen Derivatebörse Hyperliquid.