PayPal macht große Fortschritte mit seinem Stablecoin PYUSD und integriert diesen in verschiedene Plattformen, um geschäftliche und private Transaktionen zu vereinfachen.
Ziel ist es, PYUSD für Rechnungszahlungen, Massenauszahlungen und schließlich für alle PayPal-Kassentransaktionen zu verwenden, um es zu einer digitalen Standardwährung für globale Zahlungen zu machen.
Ein wichtiger Schritt ist die Einführung von PYUSD für Rechnungszahlungen, die auf über 20 Millionen kleine und mittlere Unternehmen abzielen. Dadurch werden grenzüberschreitende Zahlungen durch den Wegfall von Bankvermittlern, geringere Gebühren und schnellere Transaktionen vereinfacht. PayPal hat diese Funktion bereits mit einer erfolgreichen Geschäftstransaktion getestet.
Darüber hinaus erweitert PayPal die Verwendung von PYUSD in Hyperwallet, seiner Plattform für Massenauszahlungen an Freiberufler und Auftragnehmer. Dies wird schnellere und billige globale Zahlungen im Vergleich zu traditionellen Banküberweisungen ermöglichen.
Venmo, einst eine reine Verbraucher-App, entwickelt sich nun zu einem bedeutenden Akteur im geschäftlichen Zahlungsverkehr. Laut Hochrechnungen könnte der Umsatz bis 2027 die Marke von $2 Milliarden überschreiten. PayPal geht Partnerschaften mit großen Unternehmen ein, um die Rolle von Venmo bei geschäftlichen Transaktionen zu stärken.
Trotz einiger schwieriger Jahre für die PayPal-Aktie konzentriert sich CEO Alex Chriss darauf, die Transaktionsmargen zu erhöhen und die Präsenz von Venmo in den Bereichen Krypto und E-Commerce auszubauen, um das zukünftige Wachstum des Unternehmens zu sichern.
Avalanche entwickelt sich still und leise zu einem starken Konkurrenten in der Entwicklung der Finanzinfrastruktur, wobei sein Potenzial weit über krypto-native Anwendungen hinausgeht.
Die Custodia Bank, ein bedeutender Akteur im Kryptobereich, hat sich mit der Vantage Bank zusammengetan, um einen bahnbrechenden Stablecoin einzuführen, was eine Premiere für den amerikanischen Bankensektor darstellt.
World Network, früher bekannt als Worldcoin, befindet sich Berichten zufolge in fortgeschrittenen Gesprächen mit Visa, um eine neue Stablecoin-Wallet auf den Markt zu bringen, die kryptonative Funktionen nahtlos in den riesigen globalen Kundenstamm von Visa integrieren würde.
Die Europäische Zentralbank (EZB) beschleunigt Pläne für einen digitalen Euro und will damit die Abhängigkeit von US-Zahlungsriesen und ausländischen Stablecoins verringern.