Der Krypto-Markt erfährt zunehmende Unterstützung aus verschiedenen Branchen, wobei Zahlungsunternehmen eine Schlüsselrolle bei der Förderung digitaler Vermögenswerte spielen.
PayPal gehört zu den ersten Nutzern und hat ein anhaltendes Interesse an der Integration von Kryptowährungen in seine Plattform gezeigt. Kürzlich erweiterte das Unternehmen still und leise sein Krypto-Angebot in den USA, indem es Solana (SOL) und Chainlink (LINK) in die Liste der unterstützten Assets aufnahm.
Obwohl PayPal dieses Update nicht offiziell angekündigt hat, wurde es Nutzern auf der Website des Unternehmens angezeigt. Derzeit können US-Kunden SOL und LINK neben anderen unterstützten Kryptowährungen kaufen, verkaufen und halten. Die Möglichkeit, diese Token auf externe Wallets zu übertragen, ist jedoch derzeit noch ungewiss.
PayPals Schritt, SOL und LINK in sein Portfolio aufzunehmen, wird als positiver Schritt für die breite Akzeptanz gewertet, da die Plattform weltweit über 400 Millionen Nutzer zählt, darunter rund 300 Millionen in den USA.
Seit der Einführung von Kryptowährungen im Jahr 2020 ermöglicht PayPal die Übertragung von Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC), Bitcoin Cash (BCH) und PYUSD auf kompatible Ethereum ERC-20- oder Solana SPL-Wallets. Für die neu hinzugefügten Token wurde diese Funktionalität jedoch noch nicht bestätigt.
Nach der Bekanntgabe der Nachricht blieb der Markt aufgrund der jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit Donald Trumps Ankündigungen zu gegenseitigen Zöllen unter Druck.
DeFi Development Corp, ein börsennotiertes Unternehmen, das früher unter dem Namen Janover firmierte, hat seine bislang größte Investition in Solana getätigt und damit seine auf Blockchain fokussierte Treasury-Strategie weiter ausgebaut.
Ethereum-gebundene börsengehandelte Fonds ziehen erneut das Interesse der Anleger auf sich, da Kapital zurück in den Markt fließt und gleichzeitig die Preise für den Vermögenswert selbst stark ansteigen.
Binance hat den Tag mit einem wichtigen Update für Altcoin-Händler begonnen und ist damit die erste Börse, die den Handel mit NEXPACE (NXPC) aufnimmt.
XRP erlebt ein stilles Comeback. Nachdem der Token Anfang dieses Jahres zum ersten Mal seit 2018 kurzzeitig die $3-Marke überschritten hatte, hat er sich nun im mittleren $2-Bereich eingependelt – und zeigt mit einem Plus von über 400% gegenüber dem Vorjahr weiterhin eine starke Dynamik.