Gegen Dan Morehead, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Pantera Capital, wird wegen möglicher Verstöße gegen die US-Steuergesetze ermittelt, nachdem er seinen Wohnsitz nach Puerto Rico verlegt hat, einem Gebiet, das für seine Steuervorteile bekannt ist.
Der Finanzausschuss des US-Senats (SFC) hat Informationen über mehr als $850 Millionen an Investitionsgewinnen angefordert, die Morehead seit seiner Übersiedlung nach Puerto Rico im Jahr 2020 erwirtschaftet hat, und vermutet, dass er diese Gewinne als von Bundessteuern befreit behandelt haben könnte.
Ein Schreiben von Senator Ron Wyden vom 9. Januar, über das die New York Times berichtet, legt nahe, dass Morehead möglicherweise Steuervergünstigungen, die für in Puerto Rico ansässige Personen vorgesehen sind, missbräuchlich angewandt hat, so dass er seine Steuerpflichten in den USA umgehen konnte. Die Untersuchung ist Teil einer umfassenderen Anstrengung, wohlhabende Einzelpersonen zu untersuchen, die ihren Wohnsitz nach Puerto Rico verlegt haben und möglicherweise Steuervergünstigungen missbraucht haben.
In dem Schreiben wird hervorgehoben, dass in vielen Fällen erhebliche Teile des fraglichen Einkommens aus den USA stammen und weiterhin der Bundessteuer unterliegen sollten.
Morehead, der angab, im Jahr 2021 nach Puerto Rico gezogen zu sein, hat jegliches Fehlverhalten abgestritten und darauf bestanden, dass er hinsichtlich seiner steuerlichen Verpflichtungen angemessen gehandelt hat. Als Gründer des ersten Kryptowährungsfonds in den USA hat er das exponentielle Wachstum von Pantera Capital beaufsichtigt, wobei die frühen Investitionen des Unternehmens Berichten zufolge um mehr als 130,000% gestiegen sind.
Sein Pantera Bitcoin Fund, der 2013 aufgelegt wurde, begann mit Bitcoin-Käufen zu einem Preis von nur $74 und erzielte Renditen, die das 1,000-fache der ursprünglichen Investition betrugen.
Einem Bericht von Fortune zufolge hat das US-Justizministerium seine Ermittlungen gegen Kraken-Mitbegründer Jesse Powell offiziell eingestellt.
Die indische Kryptobörse CoinDCX hat eine Sicherheitsverletzung in Höhe von $44 Millionen bestätigt, die eines ihrer internen Liquiditätskonten betraf.
Das britische Innenministerium bereitet sich darauf vor, einen riesigen Bestand an beschlagnahmten Kryptowährungen – Bitcoin im Wert von mindestens $7 Milliarden – zu liquidieren, so ein neuer Bericht des Telegraph.
Der Rechtsstreit zwischen dem Coin Center und dem US-Finanzministerium über die gegen Tornado Cash verhängten Sanktionen ist nach einer gemeinsamen Entscheidung, das Verfahren einzustellen, offiziell zu Ende gegangen.