Startseite » Pakistan treibt die Regulierung von Kryptowährungen zur Förderung der digitalen Wirtschaft voran

Pakistan treibt die Regulierung von Kryptowährungen zur Förderung der digitalen Wirtschaft voran

20.03.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Pakistan treibt die Regulierung von Kryptowährungen zur Förderung der digitalen Wirtschaft voran

Pakistan unternimmt mutige Schritte zur Schaffung eines umfassenden Rahmens für die Regulierung von Kryptowährungen, um seine digitale Wirtschaft anzukurbeln und globale Investitionen anzuziehen.

Diese Entscheidung markiert einen entscheidenden Wandel in der Haltung der Regierung gegenüber digitalen Vermögenswerten.

Derzeit sind schätzungsweise 15 bis 20 Millionen Pakistaner oder etwa 8% der Bevölkerung im Bereich der Kryptowährungen aktiv. Bilal bin Saqib, der CEO des Pakistan Crypto Council, teilte seine Vision in einem Interview und betonte, dass Pakistans junge und technikaffine Bevölkerung bereit ist, die Blockchain-Innovation anzuführen. Mit über 60% der pakistanischen Bevölkerung unter 30 Jahren positioniert sich das Land als Drehscheibe für digitale Finanzen.

Dieser Politikwechsel kommt kurz nach Saqibs Ernennung zum Chefberater des Finanzministers Anfang 2025, wo er die Regierung bei der Nutzung künstlicher Intelligenz zur Steigerung der Effizienz des öffentlichen Sektors unterstützt hat.

Der im März 2025 gegründete pakistanische Kryptorat steht an vorderster Front bei der Entwicklung eines Regulierungsrahmens, der darauf abzielt, Kryptowährungen in die formale Wirtschaft zu integrieren. Der Rat, der von Finanzminister Muhammad Aurangzeb geleitet wird, wird sich darauf konzentrieren, eine verantwortungsvolle Einführung von Krypto zu sichern und sich dabei an internationalen Standards zu orientieren.

Nach jahrelangem Zögern verfolgt die pakistanische Regierung nun einen pragmatischen Ansatz, bei dem sie Bedenken hinsichtlich der Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und Terrorismusfinanzierung (CTF) mit den Bemühungen um die Schaffung eines sicheren und florierenden Kryptomarktes in Einklang bringt. Die Bemühungen des Landes kommen daher, dass Pakistan seine frühere Opposition gegen Kryptowährungen aufgibt und stattdessen ein regulatorisches Umfeld fördert, das Innovationen begünstigt.

In Bezug auf die Akzeptanz ist Pakistan bereits ein bedeutender Akteur und belegt im „2024 Global Adoption Index“ von Chainalysis weltweit den neunten Platz. Mit über $30 Milliarden an Überweisungen, die über Kryptowährungen abgewickelt werden, entwickelt sich das Land zu einem Schlüsselmarkt im Kryptobereich und schafft die Voraussetzungen für zukünftiges Wachstum in diesem Sektor.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Regelungen Nachricht

SEC-Vorsitzender mit wichtigen Äußerungen zu Regulierung, Kryptowährungen und Handel

Der Vorsitzende der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC, Paul Atkins, hat betont, dass die Behörde weiterhin den Schutz der Anleger, die Bekämpfung von Insiderhandel und Marktmanipulationen sowie die sich wandelnde Landschaft der Kryptowährungsregulierung in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen wird.

03.07.2025 15:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Ripple hat eine nationale Banklizenz beantragt

Ripple hat offiziell eine nationale Banklizenz bei der US-Bankenaufsichtsbehörde OCC (Office of the Comptroller of the Currency) beantragt, um einen neuen regulatorischen Maßstab für Vertrauen im Stablecoin-Markt zu etablieren.

03.07.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Gouverneur von Arizona legt Veto gegen Gesetzentwurf zu staatlichem Krypto-Reservefonds ein: Hier sind die Gründe

Die Gouverneurin von Arizona, Katie Hobbs, hat offiziell ihr Veto gegen den Gesetzentwurf 2324 eingelegt, der die Einrichtung eines staatlich verwalteten Reservefonds für beschlagnahmte Kryptowährungs-Vermögenswerte vorsah.

02.07.2025 16:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Deutschlands größte Bankengruppe Sparkassen will bis 2026 Krypto-Handel anbieten

In einer deutlichen Abkehr von ihrer bisherigen Haltung bereitet die Sparkassen-Finanzgruppe – Deutschlands größte Bankengruppe – laut einem Bericht von Bloomberg die Einführung von Kryptowährungshandelsdienstleistungen für Privatkunden bis zum Sommer 2026 vor.

01.07.2025 8:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.