Pakistan hat einen bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner Präsenz in der globalen Kryptolandschaft unternommen, indem es den Binance-Gründer Changpeng Zhao zum strategischen Berater des Pakistan Crypto Council ernannt hat.
Dieser Schritt unterstreicht Pakistans Ambitionen, sich als führendes Unternehmen im Blockchain- und digitalen Finanzsektor zu positionieren.
Die Entscheidung fiel im Rahmen eines Treffens zwischen Zhao und Mitgliedern des Pakistan Crypto Council unter Vorsitz von Finanzsenator Muhammad Aurangzeb. Als Berater wird Zhao strategische Einblicke in die Kryptoregulierung, die Infrastrukturentwicklung und die Innovationsförderung geben und gleichzeitig die Einhaltung bestehender Gesetze gewährleisten. Senator Aurangzeb zeigte sich zuversichtlich, dass Zhaos Expertise Pakistans Vision, ein führendes digitales Finanzzentrum zu werden, beschleunigen wird.
Zhaos Engagement erfolgt kurz nach seiner kürzlich mit Kirgisistan getroffenen Vereinbarung zur Förderung von Blockchain-Initiativen in Zentralasien und spiegelt sein umfassendes Engagement für die Förderung der Krypto-Akzeptanz in der Region wider. Bilal Bin Saqib, CEO des Pakistan Crypto Council, betonte, dass die Aufnahme von Zhao mit dem Ziel des Landes im Einklang stehe, die Zukunft des Finanzwesens zu gestalten und vom Blockchain-getriebenen Wachstum zu profitieren.
Pakistan engagiert sich für die Integration der Blockchain-Technologie in seine Wirtschaftsentwicklungsstrategie und erkennt das Potenzial seiner jungen, technikaffinen Bevölkerung an. Da mehr als die Hälfte der 240 Millionen Einwohner unter 30 Jahre alt ist, ist das Land bestens aufgestellt, die Chancen des digitalen Finanzwesens zu nutzen. Zhao betonte, dass dieser demografische Vorteil den Weg für einen florierenden Kryptomarkt ebnen könnte, der Innovation mit regulatorischen Fortschritten verbindet.
Mit dieser strategischen Partnerschaft will Pakistan die Blockchain-Akzeptanz fördern, Arbeitsplätze schaffen und Investitionen anziehen. Zhaos Erfahrung mit Binance dürfte maßgeblich zur Gestaltung des regulatorischen Rahmens des Landes beitragen und gleichzeitig einen ausgewogenen Ansatz fördern, der Innovation fördert, ohne die Compliance zu beeinträchtigen.
Defiance ETFs hat vier innovative börsengehandelte Fonds (ETFs) vorgeschlagen, die sich auf Hebelstrategien konzentrieren, die auf die Kursbewegungen von Bitcoin, Ethereum und Gold abzielen.
Rootstock, eine Plattform, die Smart Contracts mit Bitcoin verbindet, verzeichnete Anfang 2025 trotz einer allgemeinen Nutzungsrückgang einen deutlichen Anstieg der Mining-Aktivitäten und der Netzwerksicherheit.
Stripe, der weltweit führende Anbieter von Zahlungsdienstleistungen, hat mit der Einführung seiner neuen Funktion „Stablecoin Financial Accounts“ einen wichtigen Schritt in die Welt der Stablecoins gemacht.
Die Spannung steigt vor dem morgigen Start des DOOD-Tokens, dem lang erwarteten Airdrop der beliebten Marke Doodles NFT.