Startseite » Bitcoin-ETFs verzeichnen Zuflüsse in Höhe von $403 Millionen, BlackRock führt Neun-Tage-Serie an

Bitcoin-ETFs verzeichnen Zuflüsse in Höhe von $403 Millionen, BlackRock führt Neun-Tage-Serie an

16.07.2025 15:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Bitcoin-ETFs verzeichnen Zuflüsse in Höhe von $403 Millionen, BlackRock führt Neun-Tage-Serie an

Die in den USA notierten Bitcoin-ETFs verzeichnen weiterhin starke Zuflüsse und verzeichneten am Dienstag den neunten Tag in Folge eine positive Nettoinvestitionstätigkeit.

Nach Angaben von Farside Investors verzeichnete der Sektor Nettozuflüsse von insgesamt 403 Millionen US-Dollar, wobei der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock den Tag dominierte.

IBIT führte den Anstieg mit Nettozuflüssen von $416.3 Millionen an und bestätigte damit die Position von BlackRock als dominierende Kraft bei institutionellen Bitcoin-Investitionen. Der HODL ETF von VanEck folgte mit respektablen $19 Millionen an positiven Zuflüssen, während der BITB von Bitwise und der Mini Bitcoin Trust von Grayscale ebenfalls moderate Zuflüsse verzeichneten.

Die Dynamik war jedoch nicht gleichmäßig auf alle Produkte verteilt. Drei ETFs verzeichneten an diesem Tag Nettoabflüsse – der GBTC von Grayscale verlor $41.2 Millionen, der FBTC von Fidelity wurde um $22.9 Millionen abgezogen und der ARKB von Ark & 21Shares verzeichnete Abflüsse in Höhe von $6.2 Millionen. Trotz dieser Verluste bleibt der Gesamttrend für Spot-Bitcoin-ETFs entschieden positiv.

Insgesamt haben die Bitcoin-ETFs seit ihrer Auflegung Anfang des Jahres Nettozuflüsse in Höhe von 53 Milliarden Dollar verzeichnet. Allein in den letzten neun Handelstagen sind $4.4 Milliarden in diese Fonds geflossen. Seit April verzeichnete der Sektor Kapitalzuflüsse in Höhe von fast $17 Milliarden, was ein Zeichen für das wachsende Vertrauen der Institutionen in Bitcoin als langfristige Anlage ist.

Diese anhaltende Nachfrage kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Bitcoin in der Nähe von Allzeithochs gehandelt wird, unterstützt durch eine Mischung aus makroökonomischer Unsicherheit, steigender institutioneller Beteiligung und Optimismus in Bezug auf regulatorische Klarheit. Analysten vermuten, dass die Dynamik der ETFs anhalten könnte, wenn Bitcoin sich weiterhin über wichtigen psychologischen Niveaus hält, was die Voraussetzungen für einen weiteren Anstieg im Jahr 2025 schaffen könnte.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Bitcoin Nachricht
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.