OpenSea, einst führend auf dem NFT-Markt, unternimmt mutige Schritte, um sich von einem massiven Rückgang des Handelsvolumens um 98% zu erholen.
Die Plattform expandiert auf verschiedene Blockchains, führt einen ICO-ähnlichen Airdrop ein und überarbeitet ihre Website. Außerdem wird sie blockchain-übergreifende NFT-Käufe einführen und die Marktplatzgebühren auf 0.5% senken, wobei die Swap-Gebühren während der OS2 Open Beta abgeschafft werden.
Nachdem das tägliche Handelsvolumen von OpenSea im Mai 2022 einen Höchststand von $476 Millionen erreicht hatte, sind die Zahlen nun rückläufig, wobei die monatlichen NFT-Verkäufe seit Januar 2022 um 80% gesunken sind.
Trotz des Rückgangs hofft OpenSea, dass seine neuen Funktionen, einschließlich des SEA-Tokens, die Dinge zum Besseren wenden werden, obwohl das Unternehmen mit Herausforderungen wie der SEC-Prüfung und der Konkurrenz von Plattformen wie Blur und Magic Eden konfrontiert ist. Ob diese Bemühungen das Interesse an NFTs wiederbeleben können, bleibt ungewiss, da viele Händler auf fungible Token umsteigen.
Der Kampf des Unternehmens wird auch durch sich verändernde Markttrends verstärkt, da der NFT-Boom abflaut und Memecoins unter den Händlern an Zugkraft gewinnen. Der Versuch von OpenSea, seine Position zurückzuerobern, besteht darin, sich an den sich entwickelnden Markt anzupassen, mehr Blockchains einzubinden, um eine breitere Benutzerbasis anzuziehen, und vielseitigere Zahlungsoptionen anzubieten. Doch selbst mit diesen strategischen Veränderungen ist OpenSea mit einer sich schnell verändernden Landschaft im Bereich der digitalen Vermögenswerte konfrontiert.
Während die Krypto-Märkte in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 an Schwung gewinnen, werden eine Reihe von entscheidenden regulatorischen und makroökonomischen Ereignissen die Stimmung, Liquidität und Preisentwicklung in diesem Bereich beeinflussen.
Einem Bericht von Barron’s zufolge nahm das Ohio Public Employees Retirement System (OPERS) im zweiten Quartal 2025 bemerkenswerte Anpassungen an seinem Portfolio vor, indem es sein Engagement in Palantir und Strategy deutlich erhöhte und sein Engagement in Lyft reduzierte.
In einem kürzlich geführten Interview mit Bankless erläuterte Paolo Ardoino, CEO von Tether, die wachsende Akzeptanz von Stablecoins wie USDT und brachte ihren Aufstieg mit der globalen wirtschaftlichen Instabilität und der sich verändernden Generationendynamik in Verbindung.
In einer Erklärung, die einen bedeutenden politischen Wandel markiert, bestätigte US-Finanzminister Scott Bessent, dass Blockchain-Technologien eine zentrale Rolle in der Zukunft des amerikanischen Zahlungsverkehrs spielen werden, wobei der US-Dollar offiziell „onchain“ wird.