Nur wenige Tage vor dem ersten Krypto-Gipfel in New York macht Bürgermeister Eric Adams deutlich: Die Stadt positioniert sich als globales Zentrum für die Entwicklung der Blockchain-Technologie.
Bei einer Pressekonferenz in der Gracie Mansion betonte Adams, dass New Yorks Ansatz in Bezug auf digitale Vermögenswerte auf einer langfristigen Vision und nicht auf einem viralen Hype beruht. Er wies auf das transformative Potenzial der Blockchain bei der Lösung realer Probleme hin – insbesondere für marginalisierte Gemeinschaften, die vom traditionellen Bankensystem ausgeschlossen sind.
„Wir bauen etwas Bleibendes auf“, sagte Adams und verwies auf die Fähigkeit der Blockchain, die finanzielle Inklusion in einer Stadt zu verbessern, in der zu viele Einwohner noch immer keinen Zugang zu grundlegenden Finanzdienstleistungen haben.
Matt Fraser, Chief Technology Officer, nahm ebenfalls an der Pressekonferenz teil und hob hervor, wie Blockchain auch die städtische Infrastruktur verbessern könnte, indem sie wichtige Dienste wie den Zugang zu öffentlichen Aufzeichnungen sicherer und gerechter macht.
Der bevorstehende Gipfel am 20. Mai soll Unternehmer, politische Entscheidungsträger und Entwickler zusammenbringen, um eine strategische Roadmap für den aufstrebenden Kryptosektor in New York zu entwerfen. Adams bezeichnete dies als eine Gelegenheit, die Zusammenarbeit zu fördern und die Stadt zu einer Startrampe für die nächste Welle von Fintech-Innovationen zu machen.
Adams erneuerte seinen Aufruf an Blockchain-Unternehmen, sich in New York anzusiedeln, und sagte: „Diese Stadt ist offen für mutige Ideen. Wenn Sie im Bereich Web3 tätig sind, sind Sie hier genau richtig.“
Die letzten Tage im Juli könnten entscheidende Entwicklungen bringen, die die Stimmung der Anleger verändern und die nächste Etappe der Entwicklung des Kryptomarktes beeinflussen.
Der renommierte Autor und Finanzpädagoge Robert Kiyosaki warnt die Anleger, die sich zu sehr auf börsengehandelte Fonds (ETFs) verlassen.
Tyler Winklevoss, Mitbegründer der Krypto-Börse Gemini, hat JPMorgan beschuldigt, Vergeltung gegen die Plattform zu üben, indem es ihre Bemühungen um die Wiederherstellung von Bankdienstleistungen einfriert.
Ein neuer Bericht von MEXC zeigt einen auffälligen Generationswechsel im Krypto-Handelsverhalten: Trader der Generation Z nutzen KI-Tools als Kernbestandteil ihrer Strategie.