Nur wenige Tage vor dem ersten Krypto-Gipfel in New York macht Bürgermeister Eric Adams deutlich: Die Stadt positioniert sich als globales Zentrum für die Entwicklung der Blockchain-Technologie.
Bei einer Pressekonferenz in der Gracie Mansion betonte Adams, dass New Yorks Ansatz in Bezug auf digitale Vermögenswerte auf einer langfristigen Vision und nicht auf einem viralen Hype beruht. Er wies auf das transformative Potenzial der Blockchain bei der Lösung realer Probleme hin – insbesondere für marginalisierte Gemeinschaften, die vom traditionellen Bankensystem ausgeschlossen sind.
„Wir bauen etwas Bleibendes auf“, sagte Adams und verwies auf die Fähigkeit der Blockchain, die finanzielle Inklusion in einer Stadt zu verbessern, in der zu viele Einwohner noch immer keinen Zugang zu grundlegenden Finanzdienstleistungen haben.
Matt Fraser, Chief Technology Officer, nahm ebenfalls an der Pressekonferenz teil und hob hervor, wie Blockchain auch die städtische Infrastruktur verbessern könnte, indem sie wichtige Dienste wie den Zugang zu öffentlichen Aufzeichnungen sicherer und gerechter macht.
Der bevorstehende Gipfel am 20. Mai soll Unternehmer, politische Entscheidungsträger und Entwickler zusammenbringen, um eine strategische Roadmap für den aufstrebenden Kryptosektor in New York zu entwerfen. Adams bezeichnete dies als eine Gelegenheit, die Zusammenarbeit zu fördern und die Stadt zu einer Startrampe für die nächste Welle von Fintech-Innovationen zu machen.
Adams erneuerte seinen Aufruf an Blockchain-Unternehmen, sich in New York anzusiedeln, und sagte: „Diese Stadt ist offen für mutige Ideen. Wenn Sie im Bereich Web3 tätig sind, sind Sie hier genau richtig.“
Der Web3-Riese Animoca Brands bereitet seinen Börsengang in New York vor und nutzt dabei das seiner Meinung nach kryptofreundlichere Umfeld unter Präsident Donald Trump.
Aave, eines der führenden Protokolle im Bereich der dezentralen Finanzen, hat mit Einlagen von über $40 Milliarden auf seinen Kreditmärkten einen neuen Meilenstein erreicht.
Kryptowährungen spielen laut einer neuen Analyse der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) mittlerweile eine doppelte Rolle in der Weltwirtschaft: Sie sind zum einen Spekulationsobjekte, zum anderen Zahlungsmittel.
Coinbase wird in den S&P 500 aufgenommen – ein Meilenstein, der sowohl die finanzielle Entwicklung des Unternehmens als auch das wachsende Vertrauen der Wall Street in den Kryptosektor widerspiegelt.