Kurioses und Gerüchte, Aktienmärkte, KI, Wirtschaft. Alle alternativen Entwicklungen an einem Ort.
Nach sechs Jahren Betrieb stellt die NFT-Plattform MakersPlace ihren Dienst ein und begründet dies mit anhaltenden Marktschwierigkeiten und Finanzierungsproblemen.
Marathon Digital hat die bevorstehende Amtseinführung von Donald Trump als 47. US-Präsident mit einer einzigartigen Blockchain-Hommage gefeiert.
Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat rechtliche Schritte gegen die Digital Currency Group (DCG), den größten Verwalter digitaler Vermögenswerte, und ihre ehemalige Tochtergesellschaft Genesis Global Capital eingeleitet.
Im letzten Quartal 2024 haben Startups mit Sitz in den USA 46 % der weltweiten Risikokapitalfinanzierung erhalten, so ein Bericht von Galaxy Digital.
Der Blockchain-Entwickler Michael Lewellen hat eine Klage gegen das US-Justizministerium (DOJ) eingereicht, in der er die Biden-Administration beschuldigt, Krypto-Innovationen zu unterdrücken, indem sie die Bundesgesetze zur Geldübermittlung falsch auslegt.
Zum Ende seiner Amtszeit hat der scheidende SEC-Vorsitzende Gary Gensler Berufung gegen das Ripple-XRP-Urteil eingelegt und argumentiert, dass die frühere Entscheidung von Richterin Analisa Torres das Wertpapierrecht falsch interpretiert habe.
Nach bahnbrechenden Errungenschaften im Jahr 2024, wie der Zulassung von Krypto-Spot-ETFs und dem Wahlsieg von Donald Trump, wird für das Jahr 2025 mit einer Reihe von schrittweisen, aber bedeutenden Fortschritten für die Krypto-Iindustrie gerechnet.