Kryptowährung und Blockchain-Vorschriften, Gesetze, Richtlinien und mehr.
Der ehemalige Präsident Trump treibt einen kühnen Plan zur Abschaffung der Kapitalertragssteuer auf von US-Unternehmen ausgegebene Kryptowährungen voran.
Die Bank of England gibt Unternehmen bis März 2025 Zeit, Angaben zum Engagement in Kryptowährungen zu liefern.
Während sich Europa auf die Durchsetzung neuer Krypto-Vorschriften im Rahmen der Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) vorbereitet, unternehmen die Börsen bedeutende Schritte, um diese einzuhalten.
Die Ukraine ist auf dem besten Weg, Kryptowährungen Anfang 2025 zu legalisieren, und plant, eine Steuerstruktur ähnlich der von Wertpapieren einzuführen.
Australien verschärft die Regulierung von Kryptowährungen mit neuen Vorschlägen, die darauf abzielen, Finanzverbrechen wie Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu verhindern.
Das regulatorische Umfeld für Kryptowährungen ist nach wie vor unsicher, und viele Branchenvertreter, darunter Bitwise-CIO Matt Hougan, äußern Bedenken.
Die iranische Zentralbank hat einen neuen Regulierungsrahmen für den Kryptowährungssektor vorgestellt und positioniert sich damit als wichtigste Aufsichtsbehörde für die Branche.