Die Ethereum-Transaktionsgebühren sind auf nur noch $0.41 gesunken und damit auf den niedrigsten Stand seit vier Jahren.
Während einige dies als positive Entwicklung sehen, stellen andere die Auswirkungen auf den Kursverlauf von ETH in Frage, insbesondere nach dem jüngsten Verkaufsdruck.
Analyst Miles Deutscher wies darauf hin, dass die Gebühren noch vor zwei Jahren auf bis zu $15.21 anstiegen, wobei die jüngsten Netzwerk-Upgrades wie Dencun eine wichtige Rolle bei der Kostensenkung spielten.
Da konkurrierende Blockchains jedoch schnellere und billigere Alternativen anbieten, ist Ethereums Dominanz bei DeFi und NFTs in Frage gestellt. Manche sind der Meinung, dass neue Trends wie die Tokenisierung von Vermögenswerten in der realen Welt und das auf der Blockchain basierende Finanzwesen das Interesse an ETH wiederbeleben könnten.
Laut dem Analyseunternehmen Santiment signalisieren niedrigere Gebühren auch einen Rückgang der Netzwerküberlastung. Während dies auf eine geringere Aktivität hindeuten könnte, deuten vergangene Trends darauf hin, dass dies letztendlich mehr Nutzer zurück in das Ökosystem locken könnte.
In der Zwischenzeit hat der Ethereum-Kurs damit zu kämpfen, wichtige Unterstützungsniveaus zu halten, wobei der Analyst Ali Martinez eine Verschiebung hin zu einem bärischen Momentum feststellte. Der Blockchain-Tracker SpotOnChain enthüllte, dass ein Wal 23,330 ETH – im Wert von etwa $61.9 Millionen – auf Binance entladen hat, was auf einen möglichen weiteren Abwärtstrend hindeutet.
DeFi Development Corp, ein börsennotiertes Unternehmen, das früher unter dem Namen Janover firmierte, hat seine bislang größte Investition in Solana getätigt und damit seine auf Blockchain fokussierte Treasury-Strategie weiter ausgebaut.
Ethereum-gebundene börsengehandelte Fonds ziehen erneut das Interesse der Anleger auf sich, da Kapital zurück in den Markt fließt und gleichzeitig die Preise für den Vermögenswert selbst stark ansteigen.
Binance hat den Tag mit einem wichtigen Update für Altcoin-Händler begonnen und ist damit die erste Börse, die den Handel mit NEXPACE (NXPC) aufnimmt.
XRP erlebt ein stilles Comeback. Nachdem der Token Anfang dieses Jahres zum ersten Mal seit 2018 kurzzeitig die $3-Marke überschritten hatte, hat er sich nun im mittleren $2-Bereich eingependelt – und zeigt mit einem Plus von über 400% gegenüber dem Vorjahr weiterhin eine starke Dynamik.