Die NFT-Verkäufe haben einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, mit einem wöchentlichen Volumen von $181 Millionen, dank der erneuten Aufwärtsdynamik auf dem Kryptowährungsmarkt.
Aktuellen Daten zufolge bedeutet dies einen Sprung von 94% gegenüber der Vorwoche, in der die gesamten NFT-Verkäufe bei $93 Millionen lagen.
Ethereum war der Spitzenreiter mit einem Umsatz von $67 Millionen – ein beeindruckender Anstieg von 111% im Vergleich zur Vorwoche. Bitcoin lag nicht weit dahinter und generierte $60 Millionen an NFT-Transaktionen, was einem Anstieg von 115% entspricht. In der Zwischenzeit trugen andere Blockchains, darunter Solana, Mythos Chain, Immutable, Polygon und BNB Chain, zusammen $45.5 Millionen zum Gesamtwert der Woche bei.
Der Durchschnittswert der NFT-Transaktionen stieg ebenfalls deutlich an und lag mit $133.08 um 87% höher als in der Vorwoche ($71.11). Dieser Aufschwung kommt zu einer Zeit, in der der NFT-Markt aus einer lang anhaltenden Flaute ausbricht. Im Oktober wurde ein Umsatz von $356 Millionen erzielt, was einem Anstieg von 18% gegenüber dem September entspricht, der ein Rekordtief markierte. Auch die Zahl der Transaktionen stieg im Oktober um 42% auf 7.2 Millionen.
Die NFT-Rallye fällt mit einem breiteren Aufschwung des Kryptomarktes zusammen. Nach den US-Wahlen haben digitale Vermögenswerte deutlich an Schwung gewonnen, wobei Bitcoin am 13. November mit $93,477 ein neues Allzeithoch erreichte. Die starke Marktaktivität scheint das Interesse der Anleger an NFTs neu belebt zu haben und rückt den Bereich der digitalen Sammlerstücke wieder ins Rampenlicht.
Anthony Pompliano hat sich entschieden gegen Donald Trumps jüngste Bemühungen zur Absetzung des Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, ausgesprochen und davor gewarnt, dass ein solcher Schritt die Glaubwürdigkeit des US-Finanzsystems schädigen könnte.
Während Washington seine Krypto-Regulierung lockert, zieht Oregon nach.
Nach einem erfolgreichen Abschluss des Jahres 2024 musste der Kryptomarkt Anfang 2025 eine starke Korrektur hinnehmen. Die Begeisterung, die durch ein günstiges makroökonomisches Umfeld – darunter der Wahlsieg von Donald Trump und die zurückhaltenden Signale der US-Notenbank – angeheizt worden war, wich schnell der Unsicherheit…
HashKey Capital hat offiziell den ersten XRP-Tracker-Fonds Asiens aufgelegt, der professionellen Anlegern ein reguliertes Engagement in XRP ermöglicht, ohne dass sie direkt in die Kryptowährung investieren müssen.