Kurioses und Gerüchte, Aktienmärkte, KI, Wirtschaft. Alle alternativen Entwicklungen an einem Ort.
Mit der Einführung des digitalen Rubels, einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC), die das russische Finanzsystem revolutionieren soll, macht sich Russland auf den Weg ins digitale Zeitalter.
In einer kürzlichen Ankündigung enthüllte die U.S. Commodity Futures Trading Commission (CFTC) einen Rekordbetrag von $17.1 Milliarden an finanziellen Entlastungen für das Geschäftsjahr 2024, von denen ein erheblicher Teil aus Durchsetzungsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Krypto-Sektor stammt.
Mt. Gox, ehemals die führende Bitcoin-Börse, ist mit einer großen Transaktion wieder in den Krypto-Nachrichten aufgetaucht.
Donald Trump, der zukünftige Präsident, hat seine Wahl für den nächsten Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission (SEC) bekannt gegeben: Paul Atkins, ein überzeugter Befürworter von Krypto-Innovationen.
PancakeSwap, eine führende dezentrale Börse (DEX), hat SpringBoard eingeführt, eine Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Kryptowährungs-Token zu erstellen und zu lancieren, ohne dass sie Programmierkenntnisse benötigen.
In Südkorea kam es innerhalb von 24 Stunden zu einem enormen Anstieg des Krypto-Handels, wobei die lokalen Börsen ein rekordverdächtiges Handelsvolumen von $34.2 Milliarden verzeichneten.
In Südkorea ist der Handel mit Kryptowährungen im Einzelhandel dramatisch angestiegen und übertrifft den Aktienmarkt um 22%, mit einem Handelsvolumen von insgesamt $18 Milliarden am letzten Tag, laut einem Bericht von 10x Research.