Erkunden Sie die dunkle Seite der Kryptoindustrie. Von betrügerischen Börsengängen und Klagen bis hin zu Hacks, Geschäften auf dem Schwarzmarkt, Diebstählen und Entführungen.
Das Office of Foreign Assets Control (OFAC) des US-Finanzministeriums hat Sanktionen gegen mehrere Personen und Organisationen verhängt, die an einer russischen Geldwäscheoperation beteiligt waren, bei der Tether (USDT) und andere Kryptowährungen für illegale Transaktionen genutzt wurden.
Eine prominente Kryptowährungsplattform wurde Opfer eines großen Cyberangriffs, der am 16. Oktober 2024 zu einem Diebstahl von $50 Millionen führte.
Ein russischer Staatsangehöriger, der mit der inzwischen aufgelösten Krypto-Börse WEX in Verbindung steht, wurde in Polen unter dem Vorwurf des Betrugs und der Geldwäscherei verhaftet.
Der Krypto-Detektiv Coffeezilla hat sich gegen die Verbreitung von Fehlinformationen über die jüngste Memecoin-Einführung durch die Influencerin Hailey Welch, auch bekannt als „Hawk Tuah“, gewehrt.
Die französischen Behörden gehen den Vorwürfen gegen den Telegram-Gründer Pavel Durov nach, der behauptet, die Plattform unterstütze kriminelle Aktivitäten.
Der Gründer des Darknet-Marktplatzes Hydra, Stanislav Moiseev, wurde von einem Moskauer Gericht wegen seiner Beteiligung an einer Reihe von kriminellen Aktivitäten zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.
DMM Bitcoin, eine japanische Krypto-Börse, wird geschlossen, nachdem sie sich von einem Hack im Mai, bei dem über $320 Millionen in Bitcoin gestohlen wurden, nicht erholt hat.