Der Milliardär, Investor und Verfechter von Kryptowährungen Scott Bessent wurde als neuer Finanzminister bestätigt und wird damit die Richtung des US-Finanzministeriums neu bestimmen.
Bessent, der am Montag mit 68:29 Stimmen vom Senat bestätigt wurde, wird die Nachfolge von Janet Yellen antreten, womit seine Ernennung eine klare Verschiebung der Prioritäten unter der Trump-Regierung markiert.
Bessents Ernennung bringt eine Pro-Krypto-Perspektive in das Finanzministerium. Er ist bekannt für seine Überzeugung, dass Kryptowährungen für finanzielle Freiheit stehen, hat sich aber auch offen gegen Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) ausgesprochen, die seiner Meinung nach für eine Nation mit vielfältigen Investitionsmöglichkeiten unnötig sind. Seine Vision steht im Einklang mit den breiteren Bemühungen, digitale Vermögenswerte in die US-Wirtschaft zu integrieren.
Eine seiner ersten Aufgaben wird es sein, der „Presidential Working Group on Digital Asset Markets“ beizutreten, einem neu gegründeten Gremium, das die Aufgabe hat, Bundesvorschriften für Kryptowährungen auszuarbeiten und die Einrichtung einer nationalen Reserve für digitale Vermögenswerte zu prüfen. Die Gruppe, die im Rahmen einer kürzlich ergangenen Verfügung von Donald Trump eingerichtet wurde, spiegelt das Engagement der Regierung wider, die Führungsrolle der USA im Kryptosektor zu festigen.
Bessents Ernennung signalisiert auch die Unterstützung von Trumps Wirtschaftsagenda, die Steuersenkungen und Handelszöllen Priorität einräumt. Quellen zufolge bereitet Bessent die Einführung eines Universaltarifs vor, der bei 2.5% beginnt und möglicherweise auf 20% ansteigt, um die heimische Industrie zu fördern und die Inflation in den Griff zu bekommen. Befürchtungen, dass diese Maßnahmen die Inflation verschlimmern könnten, hat er zurückgewiesen und die Pläne der Regierung zur Ausweitung der Ölproduktion als stabilisierenden Faktor hervorgehoben.
Die Tschechische Nationalbank (CNB) ist mit einer $18-Millionen-Investition in Coinbase in den Krypto-Sektor eingestiegen und kaufte 51,732 Aktien im zweiten Quartal 2025, wie aus einem US-Börsenbericht hervorgeht.
Der Gouverneur der Bank of England, Andrew Bailey, hat sich sehr besorgt über die zunehmende Verbreitung von Stablecoins geäußert und die Banken aufgefordert, von der Ausgabe eigener digitaler Währungen Abstand zu nehmen.
Das Memecoin-Launchpad Pump.fun hat den Kryptomarkt mit einem der schnellsten Initial Coin Offerings (ICOs) der Geschichte verblüfft.
Binance-Gründer Changpeng Zhao hat erneut mit rechtlichen Schritten gegen Bloomberg gedroht.