Neue Daten von Santiment zeigen große Unterschiede in der Token-Verteilung zwischen den wichtigsten Kryptowährungen auf und liefern wichtige Erkenntnisse für Händler, die den Einfluss von Walen beobachten.
Die Plattform verglich das Angebot der 10 größten Wallets für verschiedene Large-Cap-Vermögenswerte und deckte dabei starke Kontraste im Dezentralisierungsgrad auf.
Shiba Inu (SHIB) sticht unter den analysierten Vermögenswerten als der am stärksten zentralisierte hervor. Massive 62% des Gesamtangebots von SHIB werden von nur 10 Wallets gehalten, was Bedenken hinsichtlich potenzieller Preismanipulationen oder plötzlicher Marktschocks aufkommen lässt, wenn ein oder mehrere Wale sich zum Verkauf entschließen. Ein solch hoher Konzentrationsgrad macht SHIB anfällig für Volatilität, die von einer Handvoll Inhaber angetrieben wird.
Im Gegensatz dazu weisen USD Coin (USDC) und Chainlink (LINK) eine ausgewogenere Verteilung des Angebots auf. Bei USDC, einem führenden Stablecoin, befinden sich nur 27% des Angebots in den Händen der zehn wichtigsten Wallets, was ein höheres Maß an Dezentralisierung und ein geringeres Risiko abrupter Preisschwankungen widerspiegelt. Die Top-10-Wallets von Chainlink halten 32% des Gesamtangebots, was ebenfalls auf eine relativ gesunde Verteilung für einen Large-Cap-Token hinweist.
Für Kleinanleger und kleinere Händler signalisiert eine geringere Wal-Konzentration im Allgemeinen ein sichereres Handelsumfeld. Bei Vermögenswerten mit dezentralen Eigentumsstrukturen ist es weniger wahrscheinlich, dass sie durch koordinierte Wal-Aktionen dramatische Ausschläge erfahren. Dies ist besonders wichtig in Zeiten erhöhter Marktvolatilität, wenn große Bewegungen von Top-Inhabern die Preisinstabilität verstärken können.
Die Analyse von Santiment unterstreicht, wie wichtig es ist, nicht nur die Preistrends, sondern auch die Aktivitäten der Whale-Wallets zu verfolgen. Da die Transparenz auf der Kette zunimmt, werden solche Daten zu einem wesentlichen Bestandteil der Sorgfaltspflicht für Krypto-Investoren, die versuchen, das Risiko eines zentralisierten Angebots zu minimieren.
Letztendlich können Meme-Münzen wie SHIB zwar schnelle Gewinne bieten, aber ihre Wal-Dynamik mahnt zur Vorsicht. In der Zwischenzeit scheinen Vermögenswerte wie USDC und LINK aufgrund einer breiteren Verteilung des Angebots auf die Inhaber stabiler zu sein.
Zak Cole, ein prominenter Ethereum-Kernentwickler, hat eine kühne neue Initiative vorgestellt, die darauf abzielt, das Ethereum-Ökosystem erheblich zu erweitern und den ETH-Preis auf $10,000 zu steigern.
Der neu aufgelegte SSK Solana Staking ETF zeigte an seinem ersten Handelstag eine herausragende Performance und rangierte laut Eric Balchunas, ETF-Analyst bei Bloomberg, unter den Top 1% aller ETF-Auflegungen.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) hat die Umwandlung des Grayscale Digital Large Cap Fund in einen börsengehandelten Fonds (ETF) offiziell genehmigt und damit dessen Übergang von einem außerbörslichen Produkt zu einer vollständig regulierten ETF-Struktur abgeschlossen.
Ein neuer Meilenstein im Bereich der Kryptowährungs-Anlageprodukte steht diesen Mittwoch bevor, da REX Shares laut einer Unternehmensmitteilung auf X die Einführung des ersten in den USA notierten börsengehandelten Fonds (ETF) für gestakte Kryptowährungen vorbereitet.