In einer überraschenden Wendung hat der zweitgrößte Inhaber von First Neiro auf Ethereum Bedenken unter den Anlegern geweckt, indem er einen erheblichen Teil seiner Bestände während einer Haussephase auf dem Kryptomarkt abgestoßen hat.
Wintermute, ein wichtiger Market Maker, hat vor kurzem NEIRO im Wert von $3 Millionen veräußert, was den Markt verunsicherte und Fragen über die Zukunft des Tokens aufwarf.
Jüngste Daten von Arkham Intelligence zeigen, dass Wintermute in den letzten Tagen 35 Millionen Neiro-Ethereum-Token im Wert von etwa $3.08 Millionen an die Bybit-Börse übertragen hat.
Dieser Verkauf folgt auf einen großen Abzug von 121.5 Millionen Token von der Börse, wodurch Wintermute seine Position als zweitgrößter Inhaber mit einem Anteil von fast 11% am Gesamtangebot festigte.
Obwohl Wintermute nach wie vor ein dominanter Akteur auf dem Neiro-Ethereum-Markt ist, hat der Ausverkauf viele besorgt über das Potenzial für weitere groß angelegte Verkäufe gemacht.
Diese Bewegungen haben zur Verunsicherung der Anleger beigetragen, zumal der Kurs von Neiro Ethereum nur schwer mit anderen Meme-Münzen mithalten konnte, die beachtliche Zuwächse verzeichneten. Trotz der insgesamt positiven Stimmung, die Meme-Token umgibt, hat der jüngste Ausverkauf von Neiro Ethereum die Befürchtung eines Preisverfalls verstärkt, wenn in Zukunft mehr Token verkauft werden.
Zwischen dem 21. und 28. Juli wird der Kryptomarkt von einer Welle großer Token-Freischaltungen heimgesucht, die erhebliche Auswirkungen auf das Kursgeschehen und die Anlegerstimmung haben werden.
Auf dem Kryptomarkt herrscht rege Betriebsamkeit, und mehrere Altcoins haben den breiten Markt übertroffen.
Der Einstieg in einen schnelllebigen Finanzmarkt kann für Neulinge überwältigend sein. Das Versprechen hoher Renditen verleitet Anfänger oft dazu, sich auf riskante Gelegenheiten einzulassen, ohne die Dynamik, die im Spiel ist, vollständig zu verstehen.
Altcoins gewinnen gegenüber Bitcoin stetig an Boden, und es gibt Anzeichen dafür, dass sich eine breitere Marktrotation anbahnt.