Während sich der Bitcoin-Preis der $100,000-Marke nähert, sind die Verkaufsaktivitäten der Miner eskaliert, was Bedenken über mögliche Auswirkungen auf den Markt weckt.
Zwischen dem 10. und 17. November verkauften Miner mehr als 110,000 BTC im Wert von fast $10 Milliarden, wobei der größte Verkauf an einem Tag am 12. November stattfand, als über 25,000 BTC (im Wert von $2.2 Milliarden) verkauft wurden.
Dieser Anstieg der Miner-Verkäufe hat Spekulationen ausgelöst, dass dies Bitcoins Fortschritt in Richtung des psychologischen Meilensteins von $100,000 behindern könnte. In der Vergangenheit fielen signifikante Miner-Verkäufe mit lokalen Preisspitzen zusammen, wobei verstärkte Verkäufe oft signalisieren, dass sich der Markt einem Zyklus-Top nähert, was weitere Verkäufe von anderen Besitzern auslöst.
Die Schlüsselindikatoren bieten einen gemischten Ausblick auf die zukünftige Entwicklung von Bitcoin. Während Mining-Gebühren ein traditionelles Zeichen für Marktüberschwang sind, sind sie relativ bescheiden geblieben und lagen im November bei etwa 10% des Gesamtumsatzes, was darauf hindeutet, dass der Markt noch nicht überhitzt ist. Der Pi Cycle Top-Indikator deutet ebenfalls auf ein begrenztes Aufwärtspotenzial hin, bevor der Markt Gefahr läuft, überzogen zu werden, wobei die $120,000-Marke als potenzielles Verkaufssignal dient.
Die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Krypto-Optionen gehen aufgrund der jüngsten Rallye von einer Preisspanne von $100,000 bis $120,000 für BTC aus. Falls Bitcoin über $120,000 steigt, könnte dies einen breiteren Ausverkauf auslösen, der möglicherweise den Höhepunkt des aktuellen Zyklus markiert und Gewinnmitnahmen in allen Marktsegmenten auslöst. Dies würde einen Anstieg von etwa 30% gegenüber dem aktuellen Preis von $90,000 bedeuten.
Supermarkt in Zug, Schweiz, akzeptiert nun Bitcoin-Zahlungen und reiht sich damit in die wachsende Liste der kryptofreundlichen Einzelhändler des Landes ein.
Nach wochenlanger Unsicherheit könnte sich der Abwärtstrend bei Bitcoin laut einer aktuellen Analyse des Krypto-Forschungsunternehmens Swissblock endlich abschwächen.
Nach einer Phase der Unsicherheit und starken Kursschwankungen an den Aktien- und Kryptomärkten aufgrund der Zollstreitigkeiten unter Trump scheinen die Anleger nun wieder ruhiger zu sein.
Am 17. April 2025 verzeichneten US-Spot-Bitcoin-ETFs laut Daten von Farside Investors einen deutlichen Anstieg der Zuflüsse, während Ethereum-ETFs keine Nettobewegungen verzeichneten.