MicroStrategy hat seine Position als dominierender Bitcoin-Inhaber gefestigt und gab am 30. Dezember eine weitere bedeutende Akquisition von über 2,000 BTC bekannt.
Dieser Kauf, der der letzte Schritt des Unternehmens im Jahr 2024 sein könnte, unterstreicht das unerschütterliche Engagement für Bitcoin trotz der anhaltenden Marktvolatilität.
MicroStrategy setzte seine konsequente Kaufserie fort und gab $209 Millionen für diese jüngste Akquisition aus, wodurch sich sein Gesamtbestand auf beeindruckende 446,400 BTC erhöht, wie in einem kürzlich veröffentlichten SEC-Filing angegeben. Der aggressive Ansatz des Unternehmens hat zu acht wöchentlichen Käufen in Folge geführt, wobei die Strategie des Unternehmens fest im Dollar-Cost-Averaging verwurzelt ist – eine Methode, die von der Unternehmensführung offen befürwortet wird.
Während die jüngsten Rückschläge von Bitcoin bei einigen Anlegern Besorgnis erregt haben, scheint MicroStrategy sich nicht beirren zu lassen. Das Unternehmen konzentriert sich weiterhin auf die Erweiterung seiner Reserven, wobei Berichten zufolge Gespräche über die Ausgabe von mehr Eigenkapital zur Finanzierung zusätzlicher Käufe geführt werden. Dieser Ansatz unterstreicht die „All-in“-Haltung des Unternehmens gegenüber Bitcoin, das Instrumente wie Schulden und Aktienverkäufe nutzt, um seine Akquisitionen zu finanzieren.
Die Strategie ist jedoch nicht ohne Risiko. Da das Unternehmen in erheblichem Maße den Preisbewegungen von Bitcoin ausgesetzt ist, macht seine übermäßig fremdfinanzierte Position es anfällig für Marktinstabilität. Die jüngsten Liquidationen und der Preiswiderstand haben auch zu Spekulationen über eine mögliche Pause im Januar geführt. Ein offizielles Signal für einen solchen Schritt wurde jedoch noch nicht gegeben.
Da sich das Jahr 2024 dem Ende zuneigt, bleibt die Entschlossenheit von MicroStrategy, auf Bitcoin zu setzen, deutlich, so dass die Anleger zu Beginn des neuen Jahres genau beobachten sollten, ob sich die mutige Strategie des Unternehmens ändert.
Michael Saylor, Vorsitzender von MicroStrategy und ein bekannter Befürworter von Bitcoin, hat eine Reihe von 21 Leitprinzipien skizziert, die seiner Meinung nach das Wesen von Bitcoin definieren.
Der Anteil von Bitcoin am gesamten Kryptowährungsmarkt ist auf fast 60% gestiegen und hat damit den höchsten Stand der letzten Jahre erreicht, da sich die Anleger zunehmend von Altcoins abwenden.
Einem aktuellen Bericht von Bernstein zufolge erwägt die US-Regierung die Einrichtung einer nationalen Bitcoin (BTC)-Reserve, was einen weltweiten Ansturm der Nationen auf die Anhäufung des digitalen Vermögenswerts auslösen könnte.
Der Kryptoanalyst Gert van Lagen hat ein kühnes Ziel für den Bitcoin-Kurs im aktuellen Bullenzyklus gesetzt, obwohl der Markt eine Konsolidierungsphase mit minimalen Kursbewegungen durchläuft.