Michael Saylor, der CEO von MicroStrategy, wird dem Vorstand von Microsoft im Dezember einen Vorschlag unterbreiten, der die Einbeziehung von Bitcoin in die Treasury-Strategie des Unternehmens befürwortet.
Saylor, ein überzeugter Befürworter von Bitcoin–Reserven in Unternehmen , hatte die Idee bereits im Oktober dem CEO von Microsoft, Satya Nadella, unterbreitet. Nadella lehnte jedoch ein Treffen ab, um den Vorschlag zu besprechen, und der Vorstand empfahl den Aktionären daraufhin, in einem SEC-Filing vor der kommenden Vorstandssitzung am 10. Dezember dagegen zu stimmen.
Trotzdem ist Saylor fest entschlossen, eine überzeugende Argumentation zu präsentieren. Er will einen kurzen dreiminütigen Vortrag halten, der das Potenzial von Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel und seine Fähigkeit zur Diversifizierung des Investitionsportfolios des Unternehmens hervorhebt.
Das National Center for Public Policy Research (NCPPR) hat sich hinter Saylors Vorschlag gestellt und argumentiert, dass Microsoft eine treuhänderische Pflicht hat, im finanziellen Interesse seiner Aktionäre zu handeln.
Sie verweisen auf die erfolgreiche Bitcoin-Investitionsstrategie von MicroStrategy, die die Leistung von Microsofts Aktien deutlich übertroffen hat, als Beweis für die potenziellen Vorteile der Integration von Bitcoin.
Sollte Microsoft diese Strategie übernehmen, könnte dies einen neuen Präzedenzfall für die Art und Weise schaffen, wie große Unternehmen ihre Bargeldreserven betrachten und letztendlich die Finanz- und Investitionspraktiken von Unternehmen umgestalten. Die laufende Debatte über die Einführung von BTC unterstreicht die wachsende Anerkennung von Bitcoin als eine Anlageklasse, die Portfolios diversifizieren und den langfristigen Wert steigern kann.
Es wird erwartet, dass die Vereinigten Staaten und China ihren Handelsstillstand um 90 Tage verlängern werden. Die Verlängerung würde neue Zölle verzögern und Raum für neue Verhandlungen in Stockholm schaffen.
Der Finanzautor Robert Kiyosaki schlägt wieder einmal Alarm, was die wirtschaftliche Gesundheit Amerikas angeht.
Das in Tokio börsennotierte Unternehmen Metaplanet Inc. hat soeben 780 weitere Bitcoin in seine Schatzkammer aufgenommen. Der Kauf, der am 28. Juli bekannt gegeben wurde, kostete rund 13.666 Mrd. ¥ oder $92.5 Millionen, bei einem Durchschnittspreis von $118,622 pro BTC.
Der erfahrene Händler Peter Brandt hat die Diskussion über den langfristigen parabolischen Kursverlauf von Bitcoin neu entfacht, indem er eine aktualisierte Version der von ihm so genannten „Bitcoin-Banane“ vorgestellt hat.