Die Entscheidung der US-Regierung, Bitcoin und andere Kryptowährungen zu ihren strategischen Reserven hinzuzufügen, hat eine Debatte ausgelöst, zu der Michael Saylor von MicroStrategy Stellung genommen hat.
Während er die Aufnahme von Bitcoin unterstützt, bleibt er bei Altcoins wie XRP, Ethereum, Solana und Cardano vorsichtig und betont die Notwendigkeit einer regulatorischen Aufsicht.
In einem kürzlich geführten Interview ging Saylor auf die Bedenken bezüglich der Regulierung von Altcoins ein und erklärte, dass XRP und ähnliche Vermögenswerte innerhalb eines klaren rechtlichen Rahmens operieren sollten. Er bleibt jedoch bei seiner Überzeugung, dass Bitcoin das primäre digitale Reserve-Asset sein sollte und deutet an, dass der breitere Krypto-Markt möglicherweise nicht so gut für langfristige Regierungsbeteiligungen geeignet ist.
Es wird erwartet, dass der bevorstehende Krypto-Gipfel des Weißen Hauses den Ansatz der Regierung in Bezug auf digitale Vermögenswerte klären wird. Saylor enthüllte, dass eine Arbeitsgruppe, die sich aus politischen Entscheidungsträgern und Branchenführern zusammensetzt, die Reservestrategie in den nächsten sechs Monaten beaufsichtigen wird. Er betonte auch, dass der Aufbau von Bitcoin-Reserven ein maßvoller Prozess sein sollte, der Transparenz und regulatorische Klarheit gewährleistet. Außerdem hob er die Rolle von Stablecoins bei der Aufrechterhaltung der Dominanz des Dollars und die wachsende Bedeutung von Tokenized Assets hervor.
Die Abwesenheit von Cardano bei den offiziellen Diskussionen hat Fragen darüber aufgeworfen, ob es von den Reserven ausgeschlossen werden wird. Einige Branchenvertreter, darunter Tyler Winklevoss von Gemini, argumentieren, dass Bitcoin der einzige Vermögenswert ist, der für diese Rolle geeignet ist, und lehnen XRP, Solana und Cardano als ungeeignet für eine strategische Reserve ab.
Da die Spekulationen zunehmen, werden auf dem Gipfel weitere Details erwartet. In der Zwischenzeit hat Trumps DeFi-Venture, World Liberty Financial, einen großen Schritt gemacht und $20 Millionen in Bitcoin und Ethereum erworben, was Vertrauen in den Markt vor wichtigen politischen Entscheidungen signalisiert.
Ein neuer Versuch, die anhaltende Inflationsdebatte um Solana anzugehen, ist wieder auf dem Tisch – diesmal mit einem umstrukturierten Abstimmungsmodell, das den Konsens fördern und das Netzwerk seinen langfristigen wirtschaftlichen Zielen näher bringen soll.
Am 17. April 2025 verzeichneten US-Spot-Bitcoin-ETFs laut Daten von Farside Investors einen deutlichen Anstieg der Zuflüsse, während Ethereum-ETFs keine Nettobewegungen verzeichneten.
Mehrere Kryptowährungen unter den Top 100 nach Marktkapitalisierung haben in den letzten sieben Tagen schwere Verluste hinnehmen müssen, wobei einige Token sogar zweistellige Einbußen verzeichneten.
Oklahoma zieht sich von seinem Versuch zurück, eine staatlich verwaltete Bitcoin-Reserve zu schaffen, nachdem ein aufmerksam beobachteter Vorschlag an einer wichtigen Hürde im Senat des Bundesstaates gescheitert ist.