Metaplanet, ein bekanntes japanisches Unternehmen, das für seine intensive Bitcoin-Investitionsstrategie bekannt ist, versucht, bis zu 9.5 Milliarden Yen (etwa $62 Millionen) aufzubringen.
Das Unternehmen plant, diese Mittel zu verwenden, um seine Bitcoin-Bestände zu erweitern und seine Position als einer der größten institutionellen Bitcoin-Investoren zu stärken.
Die Finanzierungsinitiative wird die Ausgabe von Aktienbezugsrechten mit variablen Ausübungspreisen beinhalten, ein Schritt, der Investoren ansprechen soll, die von der wachsenden Marktdynamik von Bitcoin profitieren wollen. Derzeit hält Metaplanet mehr als 1.14 Millionen BTC, die bei den aktuellen Kursen einen Wert von etwa $108 Millionen haben.
Diese Initiative spiegelt die Strategien von Unternehmen wie MicroStrategy wider, das seine Bitcoin-Reserven sowohl durch Fremd- als auch durch Eigenkapitalfinanzierung aufgebaut hat, um die Kryptowährung als langfristigen Wertaufbewahrer inmitten wirtschaftlicher Volatilität zu nutzen.
Die Entscheidung von Metaplanet unterstreicht das zunehmende Interesse japanischer Unternehmen an Bitcoin, da das Unternehmen versucht, vom Potenzial von Bitcoin als Inflationsschutz und von seiner größeren Verbreitung auf den globalen Märkten zu profitieren. Es wird erwartet, dass dieser Schritt auch die Meinung der japanischen Investoren über Bitcoin beeinflusst und seine Attraktivität für institutionelle Käufer erhöht.
Angesichts des jüngsten Kursanstiegs von Bitcoin und der Vorhersage einer breiteren Akzeptanz in den kommenden Jahren positionieren sich Unternehmen wie Metaplanet für beträchtliche zukünftige Erträge.
Es wird erwartet, dass die Vereinigten Staaten und China ihren Handelsstillstand um 90 Tage verlängern werden. Die Verlängerung würde neue Zölle verzögern und Raum für neue Verhandlungen in Stockholm schaffen.
Der Finanzautor Robert Kiyosaki schlägt wieder einmal Alarm, was die wirtschaftliche Gesundheit Amerikas angeht.
Das in Tokio börsennotierte Unternehmen Metaplanet Inc. hat soeben 780 weitere Bitcoin in seine Schatzkammer aufgenommen. Der Kauf, der am 28. Juli bekannt gegeben wurde, kostete rund 13.666 Mrd. ¥ oder $92.5 Millionen, bei einem Durchschnittspreis von $118,622 pro BTC.
Der erfahrene Händler Peter Brandt hat die Diskussion über den langfristigen parabolischen Kursverlauf von Bitcoin neu entfacht, indem er eine aktualisierte Version der von ihm so genannten „Bitcoin-Banane“ vorgestellt hat.