Metaplanet stockt seine Bitcoin-Bestände auf und sichert sich im Rahmen seines langfristigen Akkumulationsplans weitere 497 BTC für $43.9 Millionen.
Das in Tokio börsennotierte Unternehmen hält nun 2,888 BTC, mit einem durchschnittlichen Kaufpreis von $83,172 pro Coin, wodurch sich die Gesamtinvestition auf $240.2 Millionen erhöht.
Bei den aktuellen Marktkursen entspricht dies $251 Millionen an nicht realisierten Gewinnen.
Das Unternehmen hat seine Bitcoin-Reserven seit April 2024 aggressiv erhöht und BTC im Dezember offiziell in seine Kerngeschäftsstrategie integriert.
Zu den ehrgeizigen Zielen gehören das Erreichen von 10,000 BTC bis Ende 2025 und die Verdoppelung auf 21,000 BTC bis 2026.
Nach dem jüngsten Kauf stiegen die Aktien von Metaplanet in Japan um 17%, ein Zeichen für das starke Vertrauen der Anleger in den Bitcoin-zentrierten Ansatz des Unternehmens.
In der Zwischenzeit kletterte der Bitcoin selbst in den letzten Tagen um 4% auf $87,443, was den wachsenden Trend der institutionellen Annahme der Kryptowährung weiter unterstützt.
Goldman Sachs hat sich still und leise zu einem der größten institutionellen Akteure auf dem Markt für Bitcoin-Spot-ETFs entwickelt.
Während MicroStrategy zum Synonym für das Horten von Bitcoin durch Unternehmen geworden ist, hat Coinbase einen anderen Weg eingeschlagen.
Bitcoin wird weiterhin stabil über der $100,000-Marke gehandelt, was bei Anlegern neuen Optimismus weckt, während Analysten, die mögliche Turbulenzen für die Zukunft erwarten, zur Vorsicht mahnen.
Metaplanet hat sein Engagement für Bitcoin verstärkt und sich durch die jüngste Anleiheemission $21.25 Millionen gesichert. Dies ist die 14. Emission in einer Reihe von Kapitalerhöhungen, die im Rahmen der aggressiven Krypto-Strategie des Unternehmens durchgeführt werden.