Startseite » Marokko will Kryptowährungen offiziell legalisieren

Marokko will Kryptowährungen offiziell legalisieren

26.11.2024 16:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Marokko will Kryptowährungen offiziell legalisieren

Laut Abdellatif Jouahri, dem Gouverneur der Zentralbank des Landes, arbeitet Marokko derzeit an der Ausarbeitung einer neuen Krypto-Verordnung.

Während Kryptowährungen in Marokko seit 2017 offiziell verboten sind, werden sie im Land weiterhin über Untergrundkanäle verwendet, da die Bürger die bestehenden Beschränkungen umgehen.

Während einer internationalen Konferenz in Rabat Jouahri veröffentlichen, dass die Zentralbank, Bank Al Maghrib, an einem Gesetzesentwurf zur Regulierung von Krypto-Assets arbeitet, dessen Verabschiedung derzeit geprüft wird.

Darüber hinaus prüft die Bank auch die Möglichkeit der Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC).

Jouahri erklärte, dass Marokko wie viele andere Länder die potenziellen Vorteile von CBDCs untersucht, insbesondere ihre Fähigkeit, öffentliche politische Ziele wie die Förderung der finanziellen Inklusion zu unterstützen.

Im Gegensatz zu dezentralen Kryptowährungen würde ein CBDC direkt von der Zentralbank kontrolliert.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Regelungen Nachricht

Fed-Vorsitzender kündigt lockerere Krypto-Regeln an, während Washington über Stablecoin-Gesetz nachdenkt

Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, hat angedeutet, dass es bei den US-Banken bald zu mehr Flexibilität beim Umgang mit digitalen Vermögenswerten kommen könnte – eine bemerkenswerte Abkehr von der vorsichtigen Herangehensweise der Regulierungsbehörden in den letzten Jahren.

17.04.2025 14:19 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

New York erwägt, Bitcoin und Ethereum für staatliche Zahlungen zuzulassen

New York könnte es seinen Einwohnern bald erlauben, digitale Vermögenswerte wie Bitcoin und Ethereum zu verwenden, um für Dienstleistungen zu bezahlen, die mit dem Staat verbunden sind.

13.04.2025 19:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Japan schlägt zweistufiges Krypto-Rahmenwerk vor, um eine intelligentere Regulierung voranzutreiben

Japan bereitet sich darauf vor, seine Krypto-Vorschriften mit einem neuen Vorschlag neu zu gestalten, der digitale Vermögenswerte in zwei verschiedene Kategorien einteilen würde – eine für von Unternehmen unterstützte Token und eine für dezentrale Kryptowährungen wie Bitcoin.

13.04.2025 12:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

US-Dollar in Gefahr? New Yorker Generalstaatsanwalt fordert Kongress auf, Kryptowährungen zu regulieren

Die Besorgnis über den ungebremsten Anstieg von Kryptowährungen hat die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James dazu veranlasst, den Kongress zum sofortigen Eingreifen aufzufordern.

12.04.2025 9:00 3 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.