Laut Dan Ives, Research-Chef von Wedbush Securities, haben Technologieaktien noch viel Luft nach oben.
Im Gespräch mit CNBC sagte der langjährige Branchenanalyst, dass Anleger, die sich auf Kurs-Gewinn-Verhältnisse konzentrieren, Gefahr laufen, die nächste Welle der Wertschöpfung zu verpassen, da künstliche Intelligenz von Pilotprojekten zur Massenproduktion übergeht.
Ives erwartet, dass Fortschritte bei autonomen Systemen und der Robotik einen mehrjährigen Umsatzboom auslösen und den Nasdaq Composite innerhalb von fünf Jahren auf 20,000 Punkte – und möglicherweise sogar auf 25,000 – treiben werden.
Er verglich die heutige Situation mit früheren Phasen, in denen Marktführer kurz vor dem exponentiellen Wachstum teuer erschienen.
Kurzfristige geopolitische Schocks, fügte er hinzu, seien „Gelegenheiten, große Namen mit Preisnachlass zu kaufen“, eine Strategie, die seine zwanzigjährige Erfahrung im Silicon Valley prägt.
Ripple hat sich für den globalen Bankenriesen BNY Mellon als primäre Depotbank für die Reserven entschieden, die den Stablecoin Ripple USD (RLUSD) für Unternehmen sichern.
Goldman Sachs geht nun davon aus, dass die US-Notenbank die Zinsen früher als bisher angenommen senken wird, und prognostiziert die erste Zinssenkung bereits im September 2025.
Die litauische Zentralbank hat sich an Robinhood gewandt, um weitere Einzelheiten zu den neu eingeführten Aktien-Token-Produkten zu erfahren, nachdem sich OpenAI öffentlich von der Initiative distanziert hatte.
Während Präsident Trump seine Zollstrategie vor dem Stichtag 1. August beschleunigt, enthüllen neue Briefe des Weißen Hauses formelle Handelswarnungen an mehrere Länder, darunter Tunesien, Kambodscha, Indonesien und andere.