Laut Dan Ives, Research-Chef von Wedbush Securities, haben Technologieaktien noch viel Luft nach oben.
Im Gespräch mit CNBC sagte der langjährige Branchenanalyst, dass Anleger, die sich auf Kurs-Gewinn-Verhältnisse konzentrieren, Gefahr laufen, die nächste Welle der Wertschöpfung zu verpassen, da künstliche Intelligenz von Pilotprojekten zur Massenproduktion übergeht.
Ives erwartet, dass Fortschritte bei autonomen Systemen und der Robotik einen mehrjährigen Umsatzboom auslösen und den Nasdaq Composite innerhalb von fünf Jahren auf 20,000 Punkte – und möglicherweise sogar auf 25,000 – treiben werden.
Er verglich die heutige Situation mit früheren Phasen, in denen Marktführer kurz vor dem exponentiellen Wachstum teuer erschienen.
Kurzfristige geopolitische Schocks, fügte er hinzu, seien „Gelegenheiten, große Namen mit Preisnachlass zu kaufen“, eine Strategie, die seine zwanzigjährige Erfahrung im Silicon Valley prägt.
Die Bank of Korea (BOK) hat einen bedeutenden Schritt zur Vertiefung ihres Engagements im Ökosystem der digitalen Vermögenswerte unternommen, indem sie eine spezielle Abteilung für virtuelle Vermögenswerte eingerichtet hat, so ein Bericht des lokalen Medienunternehmens News1.
Die kommende Woche entwickelt sich zu einer der wichtigsten für die globalen Märkte seit Monaten. Mit fünf wichtigen US-Wirtschaftsereignissen, die zwischen dem 30. Juli und dem 1. August anstehen, ist Volatilität fast garantiert – und der Kryptomarkt wappnet sich für die Auswirkungen.
Ein neues Diagramm von Bitwise Asset Management hat die Finanzwelt schockiert. Es zeigt, dass das Stablecoin-Transaktionsvolumen mittlerweile mit den weltweiten Zahlungen der Visa konkurriert und diese in einigen Fällen sogar übertrifft.
Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat ihre Entscheidung über den Truth Social Bitcoin ETF, ein von der Trump Media & Technology Group, dem Betreiber der Truth Social Plattform, eingereichtes Krypto-Investmentprodukt, verschoben.