Morgan Stanley unternimmt einen großen Schritt in Richtung digitale Finanzen und ermöglicht es allen seinen Kunden – von Privatanlegern bis hin zu Rentnern – in Kryptowährungen zu investieren.
Die Veränderung, die am 15. Oktober beginnen soll, verwandelt die Bank von einem vorsichtigen Beobachter zu einem der größten Mainstream-Gateways für Krypto-Investitionen.
Einst nur vermögenden Kunden vorbehalten, werden digitale Vermögenswerte nun neben Aktien und Anleihen in der Vermögensverwaltungsplattform des Unternehmens zu finden sein. Die Entscheidung fällt inmitten einer wachsenden Nachfrage von Anlegern nach Zugang zu Bitcoin, Ethereum und Solana – ein Trend, der durch die Regierung von Präsident Donald Trump beschleunigt wurde, die kürzlich auf schnellere Finanzinnovationen in digitalen Märkten gedrängt hat.
Während dieser Schritt ein neues Kapitel für Morgan Stanley aufschlägt, ist er mit sorgfältig ausgearbeiteten Sicherheitsvorkehrungen verbunden. Der Global Investment Committee der Bank empfiehlt Kunden, mit einer moderaten Allokation von 4 % in Kryptowährungen zu beginnen, unterstützt durch automatisierte Risikotools, die das Portfolio-Engagement überwachen.
„Kryptowährungen sind spekulativ, aber sie sind auch Teil dessen, was Anleger heute erwarten“, sagte Lisa Shalett, Chief Investment Officer des Unternehmens.
Vorerst werden die Berater von Morgan Stanley Produkte von BlackRock und Fidelity anbieten, wobei geplant ist, das Angebot bei steigender Nachfrage auf weitere digitale Vermögensfonds auszuweiten.
Dieser Kurswechsel spiegelt eine tiefere Realität wider: Die nächste Wettbewerbswelle an der Wall Street wird davon abhängen, wer eine Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und digitaler Innovation schlagen kann. Mit der Öffnung seiner Plattform für Kryptowährungen reagiert Morgan Stanley nicht nur auf den Druck des Marktes, sondern definiert neu, was es bedeutet, ein moderner Vermögensverwalter zu sein.
Die Kryptomärkte erholten sich, nachdem die Nachricht von einem bevorstehenden Gipfeltreffen zwischen den USA und China die Befürchtungen vor einer Eskalation der Handelsspannungen gemildert hatte.
Eine stille, aber massive Akkumulationswelle hat BitMine Immersion Technologies ins globale Rampenlicht gerückt.
Michael Saylor scheint sich auf einen weiteren großen Bitcoin-Kauf vorzubereiten, trotz einer schwierigen Phase für Bitcoin-Reserven von Unternehmen.
Asien übernimmt still und leise die Führung im Bereich der digitalen Finanzen. Während die US-Aufsichtsbehörden zögern, setzen die Märkte jenseits des Pazifiks die Tokenisierung bereits in die Praxis um.
Der Kryptowährungsmarkt tritt in eine entscheidende Phase ein, da mehrere Mid-Cap-Token mit überdurchschnittlichen Gewinnen Aufmerksamkeit erregen.
Inmitten der Marktvolatilität gelang es einem Krypto-Händler, eine Investition von $50,000 in nur 25 Tagen in $1.12 Millionen zu verwandeln.
KuCoin hat sich von einem Remote-Dienstleister für thailändische Händler zu einem Unternehmen entwickelt, das nun direkt vor Ort tätig ist.
KuCoin hat ein neues Point-of-Sale (PoS)-System vorgestellt, mit dem Nutzer Unternehmen direkt mit ihrem Kryptoguthaben bezahlen können.
KuCoin hat sich mit den US-Behörden auf einen $300-Millionen-Vergleich geeinigt, weil die Börse ohne Lizenz arbeitet.
Mike Novogratz, eine prominente Figur in der Krypto-Welt, teilte seine kühnen Ansichten über Bitcoin in einem Interview mit Bloomberg.
Ethereum verzeichnete in der vergangenen Woche einen leichten Rückgang von über 1% und stagnierte damit relativ stark, während Bitcoin und andere Altcoins ihren Aufwärtstrend fortsetzten.
Für das Jahr 2025 haben die Analysten von Bernstein kühne Prognosen für Bitcoin und den breiteren Krypto-Markt abgegeben.
Die jüngsten Kursbewegungen von Bitcoin haben bei Analysten Optimismus geweckt, mit Vorhersagen eines möglichen Anstiegs von 15% in naher Zukunft, gefolgt von einer Konsolidierung.
Ein kürzlich eingeführter Altcoin hatte nach seinem mit Spannung erwarteten Airdrop Schwierigkeiten, seinen Preis stabil zu halten. 75% der 125 Millionen verteilten Token wurden bereits in Anspruch genommen.
Die langjährigen Bitcoin-Inhaber haben diesen Monat erhebliche Mengen ihrer Bestände abgestoßen, da der Preis der Kryptowährung um die $93,000-Marke schwankt.
Avalanche entwickelt sich still und leise zu einem starken Konkurrenten in der Entwicklung der Finanzinfrastruktur, wobei sein Potenzial weit über krypto-native Anwendungen hinausgeht.
Citi Research prognostiziert, dass der Kryptowährungsmarkt sein schnelles Wachstum bis 2025 fortsetzen wird, wobei Stablecoins und börsengehandelte Fonds für digitale Vermögenswerte (ETFs) eine zentrale Rolle bei der Förderung der Akzeptanz spielen werden.
Laut einer neuen Analyse des Vermögensverwaltungsunternehmens VanEck entwickelt sich Ethereum zu einem ernsthaften Herausforderer der Dominanz von Bitcoin als digitales Wertaufbewahrungsmittel.
In letzter Zeit haben sowohl Bitcoin (BTC) als auch XRP eine Verlangsamung ihrer Aufwärtsdynamik erlebt, was manche Anleger besorgt über die Richtung des Marktes zurücklässt, während andere einen Aufschwung erwarten.
Nach drei Betriebsjahren hat LG die Schließung seiner NFT-Plattform LG Art Lab angekündigt.
Der Zusammenbruch des argentinischen Libra-Tokens hat die Debatte über die Notwendigkeit eines stärkeren regulatorischen Rahmens für Memecoins neu entfacht.
Die Präsidentschaft von Javier Milei steht auf dem Prüfstand, da das Vertrauen der Öffentlichkeit in ihn vor allem aufgrund seiner Beteiligung am Zusammenbruch des LIBRA-Memcoins stark gesunken ist.
Ein US-Bundesrichter entschied am 18. November, dass Mitglieder dezentraler autonomer Organisationen (DAOs) für die Handlungen anderer Mitglieder nach den Gesetzen der Staaten für Partnerschaften haftbar gemacht werden können.
Lido könnte bald die Entscheidungsfindung innerhalb seines Ökosystems neu gestalten. Ein neuer Vorschlag, LIP-28, der am 8. Mai vorgestellt wurde, zielt darauf ab, den Inhabern von gestakedem Ethereum (stETH) die Möglichkeit zu geben, potenziell schädlichen Entscheidungen der LDO-Token-Wähler entgegenzuwirken.