Globale Kryptofonds verzeichneten gerade die zehnte Woche in Folge mit frischem Kapital und holten weitere $1.24 Milliarden ein, obwohl die Preise fielen und die geopolitische Lage angespannt war.
CoinShares schätzt, dass sich die Zuflüsse seit April nun auf insgesamt $14.1 Milliarden belaufen, wodurch die seit Jahresbeginn getätigten Zusagen auf einen Rekordwert von $15.1 Milliarden steigen und das verwaltete Vermögen in diesem Sektor auf rund $176 Milliarden anwächst.
Der Großteil der Gelder der letzten Woche floss in Bitcoin-Vehikel, die etwa $1.1 Milliarden absorbierten – größtenteils über US-Spot-ETFs –, während Short-Bitcoin-Produkte nur marginale $1.4 Millionen verzeichneten.
Ethereum-Fonds zogen $124 Millionen an und verlängerten damit ihre eigene neunwöchige Serie auf $2.2 Milliarden, obwohl neu aufgelegte US-Spot-Ether-ETFs nur einen Bruchteil davon ($40 Millionen) beitrugen. Regional dominierten die Vereinigten Staaten mit Nettomittelzuflüssen von $1.25 Milliarden; geringere positive Beiträge aus Kanada und Deutschland wurden teilweise durch Rücknahmen in Hongkong und der Schweiz ausgeglichen.
Die Preise bleiben unterdessen unter Druck: Bitcoin ist im Wochenverlauf um rund 5 Prozent auf $101,600 gefallen, und Ether hat fast 14 Prozent auf etwa $2,255 eingebüßt. Dennoch argumentieren Analysten, dass stetige institutionelle Allokationen – von staatlichen Finanzministerien in Texas bis hin zu Unternehmensguthaben bei Firmen wie Metaplanet – eine solidere langfristige Basis schaffen.
Sobald die derzeitige makroökonomische Unsicherheit nachlässt, könnte diese zugrunde liegende Nachfrage den Weg für die nächste Erholung ebnen, wobei einige darauf setzen, dass hochbeta-Assets wie Solana die Führung übernehmen könnten.
Eine bedeutende Veränderung im Krypto-Zyklus könnte bevorstehen, da die Bitcoin-Dominanz (BTC.D) erneut einen kritischen langfristigen Widerstand erreicht.
Chainlink (LINK) ist in den letzten 24 Stunden um 3.9% gestiegen und hat die kritische Widerstandszone von $15 durchbrochen, da das Interesse an der Tokenisierung von Real-World-Assets (RWA) gestiegen ist und sich die technischen Indikatoren verbessert haben.
Cardano (ADA) kletterte in den letzten 24 Stunden um 3.8% und erreichte $0.736, da eine Kombination aus technischem Durchbruch, Bitcoin-Momentum und einem hochkarätigen Schatzwechsel von Input Output Global (IOG) die Aufwärtsstimmung anheizte.
Bitcoin stieg am 13. Juli auf ein neues Allzeithoch von über $119,000 und baute seine Aufwärtsdynamik aufgrund institutioneller Akkumulation, schrumpfender Devisenreserven und technischer Ausbruchsmuster aus.