Ein bemerkenswertes Ereignis auf dem Krypto-Markt hat sich ereignet, als ein Krypto-Wal eine bescheidene Investition in ein riesiges Vermögen verwandelte und damit zeigte, dass sich Geduld auszahlt.
Aus den Blockchain-Daten geht hervor, dass der Wal vor neun Monaten 40.81 Millionen Token von MLG, einem relativ unbekannten Memecoin, für nur 17 SOL (damals etwa $2,600) kaufte.
Im Laufe der Monate verkaufte der Wal nach und nach 33.3 Millionen Token und erzielte dabei $413,000 Gewinn. Noch bemerkenswerter ist der Wert der verbleibenden 7.51 Millionen MLG-Token, der jetzt bei etwa $962,000 liegt.
Kombiniert man die realisierten und nicht realisierten Gewinne, erreicht der Gesamtgewinn des Wals erstaunliche $1.3 Millionen – eine Rendite vom 529-fachen der ursprünglichen Investition.
Dieser Erfolg ist jedoch Gegenstand von Spekulationen. Einige behaupten, dass der Wal Teil des MLG-Entwicklungsteams sein könnte und möglicherweise Insidergeschäfte tätigt. Diese Behauptungen zeigen, wie wichtig es ist, beim Umgang mit weniger bekannten Altcoins vorsichtig zu sein, insbesondere in Fällen, in denen die Transparenz in Frage steht.
Das Altcoin-Handelsvolumen auf Binance Futures stieg an einem einzigen Tag auf $100.7 Milliarden und erreichte damit den höchsten Stand seit dem 3. Februar 2025, wie Daten von CryptoQuant zeigen.
Solana legte um 5.6% zu und erreichte zum ersten Mal seit Februar wieder die $200-Marke, was auf ein Zusammentreffen positiver technischer, fundamentaler und institutioneller Katalysatoren zurückzuführen ist.
Ein neu gegründetes, auf Ethereum fokussiertes Unternehmen, The Ether Machine, soll nach einer endgültigen Fusionsankündigung am Montag das größte börsennotierte Unternehmen werden, das sich ausschließlich mit Ethereum beschäftigt.
Globale Krypto-Investmentprodukte verzeichneten in der vergangenen Woche historische Zuflüsse in Höhe von $4.39 Milliarden. Damit wurde ein neuer wöchentlicher Rekord aufgestellt und das gesamte verwaltete Vermögen (AuM) stieg auf $220 Milliarden.