Startseite » Krypto-Unternehmen schließt Vergleich mit SEC über $123 Millionen wegen TerraUSD-Zusammenbruch

Krypto-Unternehmen schließt Vergleich mit SEC über $123 Millionen wegen TerraUSD-Zusammenbruch

23.12.2024 9:00 1 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Teilen: Teilen
Krypto-Unternehmen schließt Vergleich mit SEC über $123 Millionen wegen TerraUSD-Zusammenbruch

Das Tochterunternehmen von Jump Crypto, Tai Mo Shan, hat sich bereit erklärt, $123 Millionen zu zahlen, um die Anschuldigungen der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) wegen seiner Beteiligung am Zusammenbruch des algorithmischen Stablecoins TerraUSD (UST) beizulegen.

Die SEC behauptet, Tai Mo Shan habe die Anleger vor dem Zusammenbruch der UST über deren Stabilität getäuscht.

Im Jahr 2021 soll das Unternehmen den Kauf von Terra LUNA mit einem starken Abschlag von Terraform Labs arrangiert und UST im Wert von $20 Millionen gekauft haben, um die Bindung an den US-Dollar aufrechtzuerhalten. Der SEC-Vorsitzende Gary Gensler verurteilte die Aktionen und betonte, dass der Absturz die Anleger getroffen und dem Kryptomarkt großen Schaden zugefügt habe. Gensler betonte, dass die Teilnehmer am Kryptomarkt die Wertpapiergesetze einhalten müssen.

Das Scheitern von UST im Mai 2022, als es seinen Stöpsel verlor, nachdem ein Großinvestor $285 Millionen in Token abgeworfen hatte, führte zu einem massiven Ausverkauf und einer behördlichen Überprüfung. Der Zusammenbruch war auch der Anlass für den Lummis-Gillibrand Stablecoin Act, der darauf abzielt, algorithmische Stablecoins zu verbieten.

Als die Marktkapitalisierung von UST weit über die zugrundeliegenden Reserven hinaus wuchs, wurde klar, dass der Stablecoin nicht angemessen abgesichert war, was schließlich zu seinem völligen Zusammenbruch führte. Dieses Ereignis löste eine Untersuchung gegen Terraform Labs und seinen Gründer Do Kwon aus, die zu einer Anklage und einem großen Vergleich in Höhe von $4.4 Milliarden führte.

Alexander arbeitet seit drei Jahren in der Krypto-Industrie und hat sich in dieser Zeit durch seine aktive Beteiligung an der Beobachtung der Marktdynamik und technologischen Innovationen einen Namen gemacht. Sein Interesse an Kryptowährungen und neuen Technologien ist nicht nur eine berufliche Verpflichtung, sondern eine tiefe persönliche Leidenschaft. Er verfolgt täglich die Nachrichten aus der Branche, analysiert Trends und ist begeistert von jedem neuen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Lösungen. Sein Enthusiasmus treibt ihn dazu an, ständig zu lernen und sein Wissen zu teilen, da er die Zukunft in der digitalen Finanzwelt und deren Rolle in der globalen Transformation sieht.

Telegram

Teilen: Teilen
weitere Sonstiges Nachricht

FTX stoppt Rückzahlungsvorgänge in 49 Ländern: Hier ist die Liste

Die lang erwarteten Rückzahlungen von Gläubigern der bankrotten Kryptobörse FTX sind auf eine große Hürde gestoßen. Der FTX Recovery Trust kündigte eine vorübergehende Aussetzung der Zahlungen an Nutzer in 49 ausländischen Ländern an.

04.07.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Trumps „großes, schönes Gesetz“ genehmigt: Was es für die Kryptomärkte bedeutet

Der Kongress hat offiziell das bahnbrechende Wirtschaftspaket von Präsident Donald Trump verabschiedet. Es handelt sich dabei um einen umfassenden Gesetzentwurf, der aggressive Steuersenkungen mit tiefgreifenden Kürzungen der Bundesausgaben verbindet.

04.07.2025 8:00 3 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

So sollte ein Krypto-Portfolio laut Investmentmanager aussehen

Ric Edelman, einer der einflussreichsten Experten für persönliche Finanzen, hat seine Haltung zur Allokation von Kryptowährungen grundlegend überdacht. Nach Jahren vorsichtigen Optimismus ist er nun der Meinung, dass digitale Vermögenswerte einen weitaus größeren Anteil an Anlageportfolios verdienen als jemals zuvor.

30.06.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov

Coinbase steigt im Juni um 43% und übertrifft den S&P 500 nach regulatorischen Erfolgen und Partnerschaften

Coinbase hat sich im Juni als die Aktie mit der besten Performance im S&P 500 herausgestellt und stieg um 43% aufgrund einer Welle optimistischer Impulse, die durch regulatorische Klarheit, Produktinnovationen und ein tieferes institutionelles Interesse an Kryptowährungen ausgelöst wurde.

29.06.2025 20:00 2 Minute Lesezeit Alexander Zdravkov
Noch keine Kommentare!

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.