Sergey Nazarov, der Gründer von Chainlink (LINK), sieht in der neu entdeckten Unterstützung der Trump-Regierung für digitale Vermögenswerte einen potenziellen Katalysator für die Stärkung der Dominanz der USA im globalen Finanzwesen.
Während des jüngsten Krypto-Treffens im Weißen Haus würdigte Nasarow die veränderte Herangehensweise von Präsident Trumps Beratern, die nach Jahren restriktiver Politik begonnen haben, den Sektor ernst zu nehmen.
Nazarov drückte seine Wertschätzung aus und betonte seine Frustration über frühere regulatorische Hürden, die seine Fähigkeit einschränkten, zur Entwicklung des US-Finanzsystems beizutragen. Er betonte, dass Blockchain-, Krypto- und Web3-Technologien die Zukunft des Finanzwesens darstellen und dass es von entscheidender Bedeutung ist, dass die USA bei diesem Übergang eine Führungsrolle übernehmen. Er lobte die Schlüsselfiguren des Gipfels für ihr Engagement und bezeichnete ihn als einen entscheidenden Moment für die Finanzstrategie des Landes.
Trump wies darauf hin, wie wichtig es ist, im Bereich der Kryptowährungen die Nase vorn zu haben, insbesondere im Wettbewerb mit China. Er betonte, dass die Aufrechterhaltung der Führungsposition bei neuen Technologien, einschließlich künstlicher Intelligenz, eine Priorität sei, und bekräftigte sein Engagement dafür, dass die USA an der Spitze der Innovation bleiben.
Die Diskussion auf dem Gipfel unterstrich die wachsende Erkenntnis innerhalb der US-Regierung, dass digitale Vermögenswerte und dezentralisierte Technologien in der nächsten Phase des globalen Finanzwesens eine entscheidende Rolle spielen werden. Branchenführer und politische Entscheidungsträger erkannten gleichermaßen an, dass eine klare Regulierung und ein proaktives Engagement unerlässlich sind, um Innovationen zu fördern und gleichzeitig Amerikas Wettbewerbsvorteil zu erhalten. Nazarovs Kommentare spiegelten die allgemeine Meinung wider, dass die USA entschlossen handeln müssen, um ihre Position in einer zunehmend digitalen und vernetzten Finanzlandschaft zu sichern.
Ric Edelman, einer der einflussreichsten Experten für persönliche Finanzen, hat seine Haltung zur Allokation von Kryptowährungen grundlegend überdacht. Nach Jahren vorsichtigen Optimismus ist er nun der Meinung, dass digitale Vermögenswerte einen weitaus größeren Anteil an Anlageportfolios verdienen als jemals zuvor.
Coinbase hat sich im Juni als die Aktie mit der besten Performance im S&P 500 herausgestellt und stieg um 43% aufgrund einer Welle optimistischer Impulse, die durch regulatorische Klarheit, Produktinnovationen und ein tieferes institutionelles Interesse an Kryptowährungen ausgelöst wurde.
Der Mitbegründer von Ethereum, Vitalik Buterin, hat Bedenken hinsichtlich des Aufstiegs von Zero-Knowledge-Projekten (ZK) zur digitalen Identitätsfeststellung geäußert und insbesondere davor gewarnt, dass Systeme wie World – ehemals Worldcoin und unterstützt von Sam Altman von OpenAI – die Pseudonymität in der digitalen Welt untergraben könnten.
Ein neuer Bericht der Europäischen Zentralbank (EZB) zeigt, dass digitale Zahlungsmethoden im Euroraum weiter an Boden gewinnen, obwohl Bargeld nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Zahlungsverkehrs der Verbraucher ist – insbesondere bei Transaktionen mit geringem Wert und bei Zahlungen zwischen Privatpersonen (P2P).